«Mister Weniger» erhält Pulitzer Preis
Am 16. April wurden die Gewinner*innern des diesjährigen Pulitzer Preises bekanntgegeben, darunter Andrew Sean Greer. Sein Buch «Less» (deutsch: «Mister Weniger») erhielt den Pulitzer Preis in der Kategorie Belletristik.
Greers Roman ist eine leichte Liebeskomödie und dreht sich um den Schriftsteller Arthur Weniger. Von allem, was wichtig ist, hat er zu wenig. Eine dicke Haut zum Beispiel. Als sein Langzeitfreund beschliesst, jemand anderes zu heiraten und ihm auch noch eine Einladung schickt, wird es für den bald Fünfzigjährigen zu viel. Die Einladung ablehnen geht nicht. Das käme einer Niederlage gleich. Annehmen wäre einfach zu bizarr. Kurzerhand beschliesst Arthur Weniger, vor seinen Problemen zu fliehen und sich auf eine weltweite Lesetour zu begeben. Und so kommt es, dass sich der Protagonist sich in Paris beinahe verliebt, in Berlin fast zu Tode stürzt und sich in der Sahara vor einem Sandsturm retten muss. Der liebenswerte Tollpatsch tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste, er trifft alte Bekannte und denkt bei all dem unentwegt über die Liebe nach.
Die Washington Post bezeichnete das Buch als «unterlegt mit viel Witz und köstlich von Anfang bis zum Schluss». Der San Francisco Chronicle nannte das Werk «philosophisch, ergreifend, lustig und weise – voller unerwarteter Wendungen». Die deutsche Erstauflage von «Mister Weniger» erschien am 21. März 2018 im S. Fischer Verlag.
Der Pulitzer Preis gilt als wichtigste Literaturauszeichnung der USA. In der Kategorie Journalismus wurden sowohl die New York Times als auch die Washington Post für ihre Berichterstattung ausgezeichnet. Rapper Kendrick Lamar erhielt für sein Album «DAMN» den Pulitzer Preis für Musik.
Das könnte dich auch interessieren
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik
Österreich
Klettern oder Tanzen: Wo findet der ESC 2026 statt?
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen: Wird der ESC 2026 in Innsbruck oder in Wien stattfinden? Beide Städte scheinen gute Argumente zu haben. Jetzt muss der Sender ORF entscheiden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
Deutschland
«Die Stimmung ist dieses Mal eine andere» – Köln feiert CSD
In Köln ist eine der grössten europäischen Paraden zum Christopher Street Day gestartet. Mit Zehntausenden teils bunt gekleidete Zuschauer*innen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride