«Maxim» Russland «verzeiht» berühmten Schwulen ihre Homosexualität
Die russische Ausgabe des Männermagazins «Maxim» veröffentlichte eine Liste mit schwulen Männern, die trotz ihrer Homosexualität «richtige Männer» seien.
Es ist eine zweifelhafte Ehre: Das Männermagazin «Maxim» nominierte in ihrer russischen Ausgabe zehn homosexuelle Männer, die trotz ihres Schwulseins Respekt verdienten. Im Artikel wird zwar klargestellt, dass Männer, die andere Männer lieben, keine «richtigen Männer» seien. Einigen berühmten Schwulen könne ihre Homosexualität aber verziehen werden, da sie bemerkenswerte Leistungen erbracht hätten. «In unseren Augen haben sich diese Männer das Recht verdient, als richtige Männer wahrgenommen zu werden», schreibt Maxim.[quote align=’right‘]«Diese Männer haben sich das Recht verdient, als richtige Männer wahrgenommen zu werden.»[/quote]
Und wer verdient diesen «Ruhm»? Sir Ian McKellen zum Beispiel, aufgrund seiner Rollen als «Gandalf» in der Herr der Ringe-Trilogie oder «Magneto» in den X-Men-Filmen. Auch der verstorbene Queen-Sänger Freddie Mercury ist in der Liste vertreten, da er der Öffentlichkeit mit seiner Musik «viel Freude gebracht» habe. Neil Patrick Harris wird von der russischen Maxim ebenfalls «geehrt» – für sein Mitwirken in der Hit-Sitcom «How I Met Your Mother». Es sei beeindruckend, wie er in der Serie den Frauenhelden Barney Stinson mime.
Aufgeschnappt hat die Geschichte die US-amerikanische News-Seite BuzzFeed. Auf Anfrage hin versicherte ein Maxim-Sprecher gegenüber BuzzFeed, man sei «zutiefst schockiert» über den Artikel in der russischen Ausgabe. Der Inhalt des Artikels widerspreche der Weltanschauung von US-Maxim komplett.
Die ganze Liste – auf Russisch – findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich