Marianne Rosenberg zurück aus der Corona-Quarantäne
Die Homo-Ikone hatte erst kürzlich ihren 65. Geburtstag gefeiert
Marianne Rosenberg war an Covid-19 erkrankt. Am 21. März hatte die Homo-Ikone erste Symptome bemerkt, dann musste sie in Quarantäne. Jetzt ist sie wieder wohlauf.
«Ich hatte Fieber und Erkältungssymptome und wurde positiv getestet. Das Ergebnis waren zwei Wochen häusliche Quarantäne, die ich noch um eine Woche verlängert habe», erklärte Marianne Rosenberg in Bild. Die Sängerin hatte erst kürzlich ihren 65.Geburtstag gefeiert (MANNSCHAFTberichtete).
So queer war der Deutsche Filmpreis 2020
«So lange die Wohnung nicht verlassen zu können und permanent über das Virus nachzudenken, das war eine fast bedrohliche Erfahrung.» Nach der Quarantäne war der Corona-Test bei Marianne Rosenberg negativ. Sie freue sich, dass es ihr wieder gut geht.
Als positive Bilanz stellt sie fest, dass es eine grosse Hilfsbereitschaft gab, die sie sehr schätzte. Familie und Freunde versorgten sie mit Lebensmitteln. «Die Solidarität ist ein wirklich positiver Aspekt in diesen skurrilen Zeiten. Freunde, Familie und Nachbarn kümmern sich. Das ist doch toll und das macht auch Mut für die Zeit danach.»
«Den Tod seiner grossen Liebe Anselmo hat er nie vollends verkraftet»
Wir trafen die Schwulen-Ikone zu ihrem 65. Geburtstag im März. Wir sprachen über Rio Reiser, in den sie damals verliebt war, und ihr offenbar nicht vorhandenes Gaydar.
«Ich glaube auch nicht, dass es da stringente Merkmale gibt«, sagte Rosenberg. «Ich finde, es ist eine Anmassung. Ottonormalverbraucher sagt da vielleicht, es sind weibliche Anteile an einem Mann, das würde man sofort sehen – und das ist völliger Unsinn!»
Das vollständige Interview erscheint in der MAI-Ausgabe (Deutschland) der MANNSCHAFT. Hier geht es zum Abo Deutschland und hier zum Abo Schweiz.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Schwule Barbie-Hersteller gestorben: Madonna widmet ihnen Re-Release
Mario Paglino und Gianni Gros waren grosse Fans von Madonna. Die Sängerin widmet dem tragisch verstorbenen Paar nun den digitalen Re-Release ihrer Single «Dress You Up».
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
«Queer und Sober»: Elton John feiert 35 Jahre ohne Alkohol
Seit 1990 habe er kein Glas mehr getrunken, sagt Elton John. Seine Familie gratuliert der Pop-Legende mit Karten und Blumen.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Unterhaltung
Warum ist die Musik der 2000er so beliebt?
Die No Angels, Usher, Monrose: Die Stars der Nullerjahre sind auf Konzertbühnen wieder präsent. Auch viele Webradios setzen auf das Jahrzehnt. Was macht die Musik dieser Jahre so besonders?
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Liebe
Erster offen schwuler Fussballprofi Spaniens hat geheiratet
Alberto Lejárraga hat im Juni seinen langjährigen Partner Ruben Fernandez geheiratet. Der einzige offen schwule Spieler im spanischen Männerfussball teilt nun Fotos der Feier und verbringt die Flitterwochen in Japan.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People