Marianne Rosenberg zurück aus der Corona-Quarantäne
Die Homo-Ikone hatte erst kürzlich ihren 65. Geburtstag gefeiert
Marianne Rosenberg war an Covid-19 erkrankt. Am 21. März hatte die Homo-Ikone erste Symptome bemerkt, dann musste sie in Quarantäne. Jetzt ist sie wieder wohlauf.
«Ich hatte Fieber und Erkältungssymptome und wurde positiv getestet. Das Ergebnis waren zwei Wochen häusliche Quarantäne, die ich noch um eine Woche verlängert habe», erklärte Marianne Rosenberg in Bild. Die Sängerin hatte erst kürzlich ihren 65.Geburtstag gefeiert (MANNSCHAFTberichtete).
So queer war der Deutsche Filmpreis 2020
«So lange die Wohnung nicht verlassen zu können und permanent über das Virus nachzudenken, das war eine fast bedrohliche Erfahrung.» Nach der Quarantäne war der Corona-Test bei Marianne Rosenberg negativ. Sie freue sich, dass es ihr wieder gut geht.
Als positive Bilanz stellt sie fest, dass es eine grosse Hilfsbereitschaft gab, die sie sehr schätzte. Familie und Freunde versorgten sie mit Lebensmitteln. «Die Solidarität ist ein wirklich positiver Aspekt in diesen skurrilen Zeiten. Freunde, Familie und Nachbarn kümmern sich. Das ist doch toll und das macht auch Mut für die Zeit danach.»
«Den Tod seiner grossen Liebe Anselmo hat er nie vollends verkraftet»
Wir trafen die Schwulen-Ikone zu ihrem 65. Geburtstag im März. Wir sprachen über Rio Reiser, in den sie damals verliebt war, und ihr offenbar nicht vorhandenes Gaydar.
«Ich glaube auch nicht, dass es da stringente Merkmale gibt«, sagte Rosenberg. «Ich finde, es ist eine Anmassung. Ottonormalverbraucher sagt da vielleicht, es sind weibliche Anteile an einem Mann, das würde man sofort sehen – und das ist völliger Unsinn!»
Das vollständige Interview erscheint in der MAI-Ausgabe (Deutschland) der MANNSCHAFT. Hier geht es zum Abo Deutschland und hier zum Abo Schweiz.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Schweiz
«SVP greift LGBTIQ-Rechte sehr koordiniert und frontal an»
Anfang der Woche erklärte die Zürcher Gesundheitsdirektorin Rickli (SVP), dass sie geschlechtsangleichende Behandlungen bei trans Jugendlichen pauschal verbieten will – ohne wissenschaftliche Grundlage. Nun regt sich Protest.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
TIN
Politik
Geschlecht
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI