Maren Kroymann zum Jungsein: «Froh, Dinge losgeworden zu sein»
Die offen lesbische Grimme-Preisträgerin steht kurz vor ihrem 75. Geburtstag
Schauspielerin Maren Kroymann wird bald 75 Jahre alt. Sie ist froh, manche Eigenheiten überwunden zu haben, die sie in jüngeren Jahren geplagt haben.
Die offen lesbische Grimme-Preisträgerin Maren Kroymann möchte kurz vor ihrem 75. Geburtstag nicht noch mal jung sein. «Das würde heissen, dass auch meine ganzen Unsicherheiten und Zweifel wieder da wären», sagte sie im Interview des Magazins Stern (+). «Dinge, bei denen ich froh bin, dass ich sie losgeworden bin. Und ich würde wieder unterschätzt werden. Meine Fremdwahrnehmung und wie ich mich selbst sehe, das passt im Alter besser zusammen», sagt Kroymann.
Sie hadere nicht mit dem Älterwerden, sondern habe eine der besten Phasen ihres Lebens. Auf die Frage, ob die Jahre, die noch vor ihr liegen, ihr Sorge bereiteten, erklärte Kroymann, dass sie noch kein Testament gemacht habe.
«Ich bin natürlich, wie alle, zu spät dran mit manchem. Ich habe eine Patientenverfügung gemacht. Aber über meine Beerdigung weiss ich noch gar nichts (…) Ich fühle mich vermutlich noch ein wenig zu fit, um vernünftig zu sein.»
Kroymann, die aus Walsrode in Niedersachsen stammt und in Berlin lebt, hat am 19. Juli Geburtstag. Zuletzt bekagte sie den «Schönheitsdarwinismus» in der Schauspielbranche und ein damit produziertes, langweiliges Frauenbild (MANNSCHAFT berichtete). «Da überbieten wir uns im Dünnsein, Schönsein, Nacktsein. Das spiegelt nicht wider, was in unseren Köpfen, mit unserer Reife, in unserer Entwicklung passiert, dass wir kreativ und stark sind, Impulse geben und alles Mögliche verändern können. Das wird noch nicht angemessen wiedergegeben in Filmen», sagte Kroymann.
Kämpferisch, romantisch, witzig, arrogant oder singend – Hollywood-Ikone Meryl Streep hat ihren 75. Geburtstag vor Kurzem schon feiern dürfen. Ihre Befürchtung über ein frühes Ende ihrer Karriere nicht eingetroffen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
Regisseur Jon M. Chu: «Wicked ist ein Lebenswerk»
Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN
Community
«Drama Queens»: Ein Film zeigt der Heteronormativität den Mittelfinger
Mit «Drama Queens» liefert Alexis Langlois eine explosive Mischung aus Musical, Gesellschaftssatire und queerer Punk-Attitüde. Ein Film, der Heteronormativität endgültig verabschiedet.
Von Patrick Schneller
Unterhaltung
Lesbisch
Drag
Film
Community
«Zeit, die Krallen zu zeigen!» – Hamburg feiert wieder queere Filme
Auf Kampnagel in Hamburg ist das HIQFF gestartet. In schwierigen Zeiten ist so ein queeres Filmfestival herausfordernd, aber umso wichtiger.
Von Stephan Bischoff
Film