Für die Vielfalt: «Unser Kapitän trägt die Regenbogen-Spielführerbinde»
Das sagt der Deutsche Fussball-Bund
Beim Spiel gegen Frankreich trug Deutschland-Torwart Manuel Neuer eine regenbogenbunte Kapitänsbinde und bekommt viel Lob.
MANNSCHAFT wollte vom DFB wissen, wie man dort zum Tragen der Binde steht. Man teilte uns am Donnerstag schriftlich im Namen der Nationalmannschaft mit: «Unser gesellschaftliches und soziales Engagement leben wir unter anderem durch unsere gemeinnützigen Stiftung. Wir haben zuletzt deutlich gemacht, dass uns die Menschenrechte wichtig sind. Für uns gelten sie immer und überall.»
Als Mannschaft stehe man für Vielfalt. «Wir sind stolz darauf, wie wir sind. Bunt. Als deutliches Zeichen trägt unser Kapitän während der EURO die Regenbogen-Spielführerbinde.»
Das Tragen der Binde sei selbstverständlich mit dem DFB abgestimmt. Inwieweit man dem Vorschlag von Monitor-Chef Georg Restle nachkommen will, beim Spiel gegen Ungarn Flagge(n) zu zeigen (MANNSCHAFT berichtete), äusserte sich der DFB nicht. Hintergrund ist das kürzlich verabschiedete Zensurgesetz, das sich gegen die ungarischen LGBTIQ richtet (MANNSCHAFT berichtete). Die Begegnung findet am 23. Juni in München statt.
Erstmal steht das Spiel Deutschland gegen Portugal an. «Es wird ein hartes Spiel für uns, für Deutschland aber auch», sagte Offensivspieler Bruno Fernandes am Donnerstag in Budapest.
Deutschland gewann das letzte EM-Duell gegen Cristiano Ronaldos Mannschaft 2012 in der Vorrunde durch ein Tor von Mario Gomez mit 1:0.
Bei der aktuellen EM wurde Portugals Superstar Cristiano Ronaldo (36) während des Spiels gegen Ungarn (3:0) von den Zuschauer*innen homophob beleidigt.
Der Torhüter von Ungarn, Péter Gulácsi, ging nach dem Abpfiff umgehend zu dem Rekordtorschützen, um ihn in den Arm zu nehmen und sich bei ihm für die Beleidigungen von den Rängen zu entschuldigen. Die UEFA veröffentlichte nach Abpfiff ein Foto der beiden und schrieb dazu: «Respect».
Der Leipzig-Torwart Gulácsi hatteUngarns Anti-LGBTIQ-Politik im Februar kritisiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TV
Homofeindliches Motiv? Brutale Tötung bei «Aktenzeichen XY»
Vor fast 42 Jahren wird eine Leiche in Bochum gefunden - mit zahlreichen Gewaltspuren am nackten Körper. Der ungelöste brutale Cold Case wird nun in einer ZDF-Fahndungssendung präsentiert.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News