Für die Vielfalt: «Unser Kapitän trägt die Regenbogen-Spielführerbinde»
Das sagt der Deutsche Fussball-Bund
Beim Spiel gegen Frankreich trug Deutschland-Torwart Manuel Neuer eine regenbogenbunte Kapitänsbinde und bekommt viel Lob.
MANNSCHAFT wollte vom DFB wissen, wie man dort zum Tragen der Binde steht. Man teilte uns am Donnerstag schriftlich im Namen der Nationalmannschaft mit: «Unser gesellschaftliches und soziales Engagement leben wir unter anderem durch unsere gemeinnützigen Stiftung. Wir haben zuletzt deutlich gemacht, dass uns die Menschenrechte wichtig sind. Für uns gelten sie immer und überall.»
Als Mannschaft stehe man für Vielfalt. «Wir sind stolz darauf, wie wir sind. Bunt. Als deutliches Zeichen trägt unser Kapitän während der EURO die Regenbogen-Spielführerbinde.»
Das Tragen der Binde sei selbstverständlich mit dem DFB abgestimmt. Inwieweit man dem Vorschlag von Monitor-Chef Georg Restle nachkommen will, beim Spiel gegen Ungarn Flagge(n) zu zeigen (MANNSCHAFT berichtete), äusserte sich der DFB nicht. Hintergrund ist das kürzlich verabschiedete Zensurgesetz, das sich gegen die ungarischen LGBTIQ richtet (MANNSCHAFT berichtete). Die Begegnung findet am 23. Juni in München statt.
Erstmal steht das Spiel Deutschland gegen Portugal an. «Es wird ein hartes Spiel für uns, für Deutschland aber auch», sagte Offensivspieler Bruno Fernandes am Donnerstag in Budapest.
Deutschland gewann das letzte EM-Duell gegen Cristiano Ronaldos Mannschaft 2012 in der Vorrunde durch ein Tor von Mario Gomez mit 1:0.
Bei der aktuellen EM wurde Portugals Superstar Cristiano Ronaldo (36) während des Spiels gegen Ungarn (3:0) von den Zuschauer*innen homophob beleidigt.
Der Torhüter von Ungarn, Péter Gulácsi, ging nach dem Abpfiff umgehend zu dem Rekordtorschützen, um ihn in den Arm zu nehmen und sich bei ihm für die Beleidigungen von den Rängen zu entschuldigen. Die UEFA veröffentlichte nach Abpfiff ein Foto der beiden und schrieb dazu: «Respect».
Der Leipzig-Torwart Gulácsi hatteUngarns Anti-LGBTIQ-Politik im Februar kritisiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out