Mann plante Anschlag auf LGBTIQ-Community – Anklage!
Auch andere Gruppen hatte er im Visier
In Frankfurt am Main hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen mutmasslichen Rechtsextremen erhoben, der Anschläge u.a. auf Mitglieder der LGBTIQ-Community geplant haben soll.
Auch Muslim*innen, Jüd*innen und Grünen-Politiker*innen soll der 27-Jährige im Visier gehabt haben. Die Attacken, die er laut Strafverfolgung an einem nicht näher konkretisierten «Tag X» begehen wollte, habe er auch «mit tödlicher Waffengewalt» ausführen wollen, um die ihm verhassten Gruppen zu bekämpfen und einen Sturz der demokratischen Grundordnung herbeizuführen.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vor sowie Verstösse gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Waffengesetz, wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Dominik Mies, auf Anfrage der Frankfurter Neuen Presse erklärte.
Seit seiner Festnahme bei einer Durchsuchung vor einem Jahr sitzt er in Untersuchungshaft. Die Ermittler*innen hatten Waffen und Bomben, darunter eine Maschinenpistole, eine Selbstladebüchse, eine Fliegerbombe mit 68 Kilogramm TNT-Gemisch und eine Splitterbombe bei ihm gefunden.
Insgesamt hatte er ein umfangreiches Waffen- und Munitionsarsenal zusammengetragen. Das lagerte er unter anderem in seiner Wohnung am Nordrand des Frankfurter Stadtteils Bergen-Enkheim.
Uganda hat eines der restriktivsten Gesetze gegen Homosexuelle in Afrika. Selbst die Todesstrafe kann in bestimmten Fällen verhängt werden. Nun hat das Verfassungsgericht entschieden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit