«Maestro»: Matt Bomer spielt Lover von Leonard Bernstein
Der Star-Dirigent hatte einst seine Frau und drei Kinder für einen Mann verlassen
Wie das Branchenblatt Variety berichtet, wird Matt Bomer den Liebhaber des Dirigenten und «West Side Story»-Komponisten Leonard Bernstein in einem neuen Netflix-Biopic spielen.
Demnach hätten verschiedene Quellen bestätigt, dass Bomer an der Seite von Bradley Cooper als Bernstein zu sehen sein werde. Dieser habe das Drehbuch geschrieben und werde auch selbst Regie führen, heisst es.
Bernstein starb 1990 im Alter vor 72 Jahren. Er war seit 1951 verheiratet mit der Künstlerin Felicia Montealegre, mit der er drei Kinder hatte: Nina, Jamie und Alexander. Allerdings verliess er Montealegre 1976 für einen männlichen Liebhaber: Tom Cothran. Ein Jahr später wurde bei Montealegre Krebs diagnostiziert. Bernstein zog wieder bei ihr ein und kümmerte sich bis zur ihrem Tod 1978 um sie.
Verschiedene Biografien berichten, dass danach seine Lebensweise «exzessiver» geworden sei.
Er hatte später noch eine zehnjährige Beziehung mit Kunihiko Hashimoto, den er bei einem Konzert in Tokyo kennengelernt hatte. Dabei handelte ist sich allerdings um eine Long-Distance-Affäre. Die Korrespondenz der beiden wurde 2019 unter dem Titel «Dearest Lenny: Letters from Japan and the Making of the World Maestro» veröffentlicht.
Offiziell starb Bernstein an Asthma, ob sein Tod etwas mit AIDS zu tun gehabt haben könnte, bleibt Spekulation. (MANNSCHAFT berichtete über den schwierigen Umgang der Klassikbranche mit homosexuellen Künstler*innen.)
Laut Variety werde Matt Bomer einen Klarinettenspieler spielen, mit dem Bernstein eine kurze Affäre gehabt habe.
Bernstein selbst sprach nie öffentlich über seine Homosexualität. Allerdings haben seit seinem Tod seine drei Kinder in verschiedenen TV-Interviews darüber berichtet, wie es war, mit einem «gay father» aufgewachsen zu sein. Zuletzt war das ein Thema in der Disney+-Doku zum neuen «West Side Story»-Film von Steven Spielberg (MANNSCHAFT berichtete darüber).
Laut Cooper sollen die Dreharbeiten zu «Maestro» im Mai beginnen. Bislang ist noch nicht bekannt, wann der Film dann bei Netflix herauskommen wird.
Das könnte dich auch interessieren
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi