Chicago: Lesbische Bürgermeisterin scheitert bei Wiederwahl
Lori Lightfoot war vier Jahre im Amt
Sie war die erste schwarze und lesbische Frau, die es zur Bürgermeisterin der US-Millionenmetropole Chicago geschafft hat.
Nach vier Jahren im Amt ist die Demokratin Lori Lightfoot nun bei ihrer angestrebten Wiederwahl gescheitert. Die 60-Jährige kam mit 17 Prozent der Stimmen nur auf Platz drei, wie US-Medien am Dienstagabend (Ortszeit) berichteten. Vor ihr lagen demnach die Kandidaten Brandon Johnson (20 Prozent) und Paul Vallas (33 Prozent), die auch der demokratischen Partei angehören.
Am 4. April wird eine Stichwahl entscheiden, wer von beiden ins Rathaus einzieht.
Lightfoot hatte im Wahlkampf 2019 damit geworben, dass sie Chicago zur «sichersten Grossstadt des Landes» machen wolle. Dennoch sei die Zahl der Tötungsdelikte 2020 und 2021 stark gestiegen, hiess es in den Berichten weiter.
Daher argumentierten die politischen Gegner*innen, dass die Stadt eine neue Führung brauche.
Der Baseball-Profi Anderson Comás von den Chicago White Sox hat sich kürzlich als schwul geoutet und wurde von seinem Verein dafür gefeiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
«Ohne Anna R. sässen wir nicht hier» – Neues Musical für Berlin
Das neue Werk von Plate/Sommer soll auch an die Opfer der Aids-Krise erinnern
Von Newsdesk Staff
Musik
News
HIV, Aids & STI
Niederlande
Dank Bauernprotesten: So verliebte sich Rob Jetten in seinen Nicolás
Die Niederlande haben gewählt und bekommen einen neuen Ministerpräsidenten. Beste Aussichten hat der linksliberale Rob Jetten. Und er bringt noch jemanden mit.
Von Newsdesk/©DPA
Politik
Sport
Liebe
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
Argentinien
Tausende demonstrieren bei Pride in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich wieder Tausende an der Pride-Parade beteiligt. Sie protestierten auch gegen den amtierenden Präsidenten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Pride