Liebe mit grossem Altersunterschied: Almut und Angela
Wie gesellschaftliche Normen und soziale Regeln unsere Partnerschaften beeinflussen
Vier Jahre beträgt der durchschnittliche Altersunterschied in deutschen Beziehungen, so das Statistische Bundesamt. Eine neue «37°»-Reportage im ZDF zeigt Paare, die über 20 Jahre trennen. Darunter auch ein lesbisches Paar.
Die Liebe kümmert sich nicht um Statistiken. Die «37°»-Reportage «Bei aller Liebe – Paare mit grossem Altersunterschied» begleitet drei Paare mit mehr als 20 Jahren Altersunterscheid. Autor Roland May und Autorin Angela Giese zeigen, was es braucht, um mit den Herausforderungen eines grossen Altersunterschiedes zufrieden zu leben, und wie gesellschaftliche Normen und soziale Regeln unsere Partnerschaften beeinflussen.
Darunter ein lesbisches Paar: Bereits alles zurückgelassen hat Almut (50) für ihre Beziehung mit Angela (28). Vor sechs Jahren lernten sie sich auf der Hochzeit von Almuts Sohn Martin kennen. Nach monatelangem Ringen beendete Almut schliesslich ihre 25-jährige Ehe, verliess Haus, Hund und Heimatstadt und wagte trotz vieler Warnungen den Neuanfang. Ihre Beziehung beschreiben beide als glücklich, dennoch schwingen auch Zukunftsängste mit: Angela fürchtet das Alleinsein und Almut hat Sorge, irgendwann ausgetauscht zu werden.
Die Sendung steht am Dienstag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung. Ausgestrahlt wird sie am Abend um 22.15 Uhr im ZDF.
Im Zürcher Quartier Albisrieden ensteht in der Siedlung Espenhof ab 2025 Lebensraum für ältere LGBTIQ-Menschen. Das Pionierprojekt ist eine Kooperation der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich, dem Verein queerAltern und der Pflegezentren der Stadt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Queerfeindlichkeit
Nemo will Hoffnung statt Hass für queere Menschen
Nemo hatte mit dem Sieg beim ESC 2024 eine Debatte um Rechte für queere Menschen ausgelöst, spürt aber viel Gegenwind, und fragt: Warum dieser Hass und Unverständnis?
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
Europa
Österreichs JJ gewinnt den ESC 2025
Der ESC in Basel ist gelaufen. Gewonnen hat den Contest in diesem Jahr: JJ aus Österreich.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
News
Schweiz
Österreich
NRW
Warnung vor Anschlag: CSD in Gelsenkirchen abgesagt
Bis zu 600 Personen waren angemeldet zum Christopher Street Day in Gelsenkirchen. Die Veranstalter*innen sagten den CSD aber vorsichtshalber kurzfristig ab.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
ESC 2025
Choreograf beim ESC: «Wenn das Publikum tobt, kommen mir die Tränen»
Als Choreograf steht Jonathan Huor beim ESC 2025 im Zentrum des Geschehens. Gemeinsam mit seinem Team bringt er die grösste Musikshow der Welt tänzerisch zum Leben.
Von Greg Zwygart
Bühne
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest