Weil er schwule Dating-Apps nutzte – Libanese angeklagt
Der 31-Jährige arbeitet beim Militär und wurde schon zweimal verhaftet
Ein 31-jähriger Libanese muss sich in seiner Heimat vor einem Militärgericht verantworten, weil er schwule Dating-Apps benutzt hat. Ein befreundetes Paar versucht ihm zu helfen.
Zwar gilt der Libanon unter den Staaten der Region als vergleichsweise liberales Land, wie das Auswärtige Amt in Berlin auf seiner Seite schreibt. «Reisende sollten sich jedoch bewusst sein, dass homosexuelle Handlungen im Libanon strafbar sind. Prostitution, sowie Einfuhr und Verbreitung pornographischen Materials sind illegal.»
Schwule Reiseblogger «Nomadic Boys» im Libanon für immer unerwünscht
Nun sei der 31-jährige Libanese bereits zweimal verhaftet worden, weil er schwule Dating-Apps nutzte: einmal sperrte man ihn für eine Woche ein, später für einen ganzen Monat. Ein befreundetes ausländisches schwules Ehepaar, das im Libanon lebt und bei dem der 31-Jährige seit zwei Jahren wohnt, versucht ihm zu helfen.
Vier Anhörungen vor dem Militärgericht Der 31-Jährige, der aus einer konservativen Familie stammt, arbeitet fürs libanesische Militär. Seit seiner Verhaftung sei er mehrmals verhört worden, ohne dass ein Anwalt dabei war – es seien «folter-ähnliche Zustände» gewesen, schreibt der Initiator einer GoFundMe-Spendenkampage, Christian Krüger. Vier Anhörungen habe es bereits vor dem Militärgericht des Landes gegeben.
In den Papieren des Mannes stehe nun das Wort «Sodomit» – damit könne er im Libanon weder Arbeit finden noch habe er eine Zukunft. Denn wenn Gerichtsurteile der vergangenen Jahre auch daraufhin deuteten, dass Homosexualität kein Verbrechen sei, sei das unter Staatsdienern nochmal etwas ganz anderes.
Eine Anwältin ist bereits mit dem Fall des 31-jährigen betraut und versucht, ihn freizubekommen, ohne dass es negative Konsequenzen für seine Zukunft hat. Noch stehe eine Entscheidung aus, aber es gebe lediglich drei Möglichkeiten, wie der Initiator der Kampagne, Krüger, auf MANNSCHAFT-Nachfrage angab: Das Militär entlässt ihn wegen Sodomie oder er wird degradiert, muss aber weiter beim Militär arbeiten. Oder – und das sei in ähnlichen Fällen bisher nie passiert – er wird freigesprochen.
Tunesier wurde vergewaltigt und wegen Homosexualität verurteilt
Die Anwaltskosten lägen bisher bei 400 US-Dollar. Das befreundete schwule Paar hilft dem 31-Jährigen bereits, wo es kann – so verzichten sie derzeit auf seine Mietzahlungen, doch auch ihre Mittel sind begrenzt, so Krüger im Text zur Kampagne. Darum sammelt man auf GoFundMe nun Geld, um die Anwältin weiter bezahlen zu können.
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Angst vor Outing: Britische Erzbischöfin hielt Partnerin geheim
Die erste Erzbischöfin von Wales spricht offen über die Herausforderungen als lesbische Frau in der Kirche - und über Ängste, die sie jahrelang begleiteten.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Arbeitswelt
Lesbisch
News
Queere Ampelpaare auch in Bremen?
In anderen Städten gibt es sie längst - nun wollen die Bremer Grünen erreichen, dass sie auch in der Hansestadt installiert werden: Fussgängerampeln mit Motiven von lesbischen oder schwulen Paaren.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Deutschland
Stolzer Rekord! 260'000 Menschen bei CSD in Hamburg
Die grosse CSD-Demo in Hamburg hat am Wochenende so viele Menschen erreicht wie nie zuvor. Die Parade musste diesmal eine andere Route nehmen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Tschechien
Zehntausende ziehen mit Regenbogenparade durch Prag
Bunt, fröhlich und friedlich präsentiert sich die queere Szene Tschechiens in Prag. Die Parade war der Höhepunkt des «Prague Pride Festivals 2025».
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News
International