LGBTIQ und Religion: Gewinne 3 x 2 Tickets für «Verzaubert»
Glauben und LGBTIQ-Identitäten: Wie vereinbar ist das?
Am 31. Oktober dreht sich «Verzaubert» ums Thema Queerness und Religion und stellt die Frage: «Kann denn Liebe Sünde sein?». Wir verlosen 3 x 2 Tickets für die Talkrunde in Zürich.
Die nächste Talkrunde im Kaufleuten in Zürich thematisiert queere Identitäten in Verbindung mit Religion. Anna Rosenwasser führt als Moderatorin durch den Abend, für den du 3 x 2 Tickets gewinnen kannst (Verlosung siehe weiter unten).
Queerness und Religion ist ein Spannungsfeld, das es in sich hat. Auf der einen Seite queere Menschen, die fest in ihrem Glauben und ihren Gemeinden verankert sind – auf der anderen Seite die bis heute andauernde Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung von queeren Menschen durch eben diese Religionen.
Einerseits gibt es fortschrittliche Gemeinden mit offen lesbischen und schwulen Geistlichen sowie Kirchen, die gleichgeschlechtliche Paare segnen (MANNSCHAFT berichtete). Andererseits wird ein Erstarken von fundamentalistischen Religionsauslegungen festgestellt, die sowohl homo- und bisexuelle Menschen als auch trans Personen als Sünder*innen, Gefahr, Krankheit und Verbrechen an der Schöpfung bezeichnen.
Religionen wurden und werden als Minderheit verfolgt – verfolgen aber selbst Minderheiten. Wie kann eine Basis für Austausch und Miteinander aussehen – und was sind die Voraussetzungen? Welche positiven Beispiele gibt es? Wie können liberale und fortschrittliche Gemeinden unterstützt werden?
Anna Rosenwasser diskutiert mit vier Gästen:
- Melanie Handschuh, christkatholische Pfarrerin in Zürich
- Benjamin Hermann, Mitarbeiter reformierte Kirche Zürich und Leiter der Fachstelle Mosaic
- Mikki Levy-Strasser,freier Szenograf, Kulturveranstalter und Workshop-Mitarbeiter bei Studio Kali (Beratungsagentur für Antidiskriminierungs-Arbeit)
- Hannan Salamat, Kulturwissenschaftlerin, Fachleitung Zürcher Institut für interreligiösen Dialog / Projektleitung not_your_bubble
Die Talkrunde «Verzaubert» ist eine Veranstaltung von Kaufleuten Kultur und der Zürcher Kantonalbank. Tickets gibt’s hier.
Jetzt mitmachen und mit etwas Glück gewinnen Wir verlosen 3 x 2 Tickerts für die «Verzaubert»-Talkrunde «Kann denn Liebe Sünde sein?» am 31. Oktober im Kaufleuten in Zürich. Teilnahmeschluss ist der 28. September. Die Verlosung ist beendet!
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
Radio & Podcast
Warum Anne Will jetzt lieber Podcasterin ist
Sie war eine feste Grösse im deutschen Fernsehen, doch inzwischen hat sie das Genre gewechselt. Die lesbische Ex-Talkmasterin Anne Will hat heute ihren eigenen Podcast - und fühlt sich damit sehr wohl.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lesbisch
Politik
Podcast & Radio
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik