Lesbische Athletin Jolanta Ogar segelt zu Silber
Die mehrfache Weltmeisterin startete diesmal wieder für Polen
Jolanta Ogar holt zum Abschluss der olympischen Segel-Regatten vor Enoshima in der 470er-Klasse Silber. Die Polin ist seit 2018 mit der Filmemacherin Chuchie Hill verheiratet.
Mindestens 163 Athlet*innen an den diesjährigen Olympischen Spielen sind offen LGBTIQ – so viele wie noch nie (MANNSCHAFT berichtete). Eine von ihnen segelte am heutigen Mittwoch für Polen in die Medaillenränge. Jolanta Ogar holte in der 470er-Klasse vor der Küste Enoshimas zusammen mit Agnieszka Skrzypulec Silber.
Zuvor für Österreich am Start Die Britin Hannah Mills wiederholte ihren Olympiasieg von Rio, diesmal mit Vorschoterin Eilidh McIntyre. Hinter den Polinnen Agnieszka Skrzypulec/Jolanta Ogar segelte das französische Duo Camille Lecointre/Aloise Retornaz auf Platz drei. Ein Protest der Französinnen gegen die Britinnen und Polinnen blieb ohne Erfolg, wie die dpa berichtet.
Die mehrfache Europa- und Weltmeisterin Jolanta Ogar wurde 2014 im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele 2016 eingebürgert und ging mit einer österreichischen Crew an den Start. Zusammen mit ihrer sportlichen Partnerin, der Kärntnerin Lara Vadlau, erhielt sie 2014 die Auszeichnung «Österreichs Mannschaft des Jahres». In Rio reichte es dann allerdings mit Platz 9 nicht für Edelmetall.
Baldiges Karriereende? Nachdem die beiden nach der Enttäuschung in Rio getrennte Wege gingen, suchte sich Jolanta Ogar eine neue Segelpartnerin und wurde in Polen fündig. Seit 2017 tritt sie deshalb mit Agnieszka Skrzypulec wieder unter polnischer Flagge an und bescherte nun ihrem Heimatland die siebte Medaille der laufenden Spiele.
Die mittlerweile 39-jährige Athletin wollte ursprünglich schon nach Rio ihre sportliche Karriere beenden. Gut möglich also, dass sie sich mit diesem Medaillen-Erfolg aus dem Spitzensport verabschieden wird.
Mit Filmemacherin verheiratet Jolanta outete sich im Alter von 21 als lesbisch und spricht – auch in polnischen Medien – immer wieder offen über ihre Homosexualität. Sie engagiert sich in der «Campaign Against Homophobia». Die polnische LGBT-Organisation setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2001 für rechtliche und soziale Gerechtigkeit ein.
2018 heiratete Jolanta Ogar auf Mallorca die spanisch-britische Filmemacherin Chuchie Hill. Wer schöne Hochzeitsfotos mag, wird hier fündig.
Das könnte dich auch interessieren
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
Deutschland
«Wie kann man Liebe hassen» – Polizei sichert Pride Paraden
Zahlreiche CSD-Demos haben am Wochenende ein Zeichen für Vielfalt gesetzt und trotzten dem Regen. Die Polizei sicherte die Aufzüge – es gab wieder Protest von rechts.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Maja T. beendet Hungerstreik – Staatsschutz befürchtet Täter-Opfer-Umkehr
Seit über einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn wegen schwerer Vorwürfe in Haft. Beim Hungerstreik soll die nicht-binäre Person 14 Kilogramm verloren haben. Was denkt ein Staatsschützer über die Unterstützerkampagne in Deutschland?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz