Auch die Lego Pride feiert 50 Jahre Stonewall
Das Legoland in Westchester richtet sich an Besucher zwischen 3 und 10. Erwachsene kommen nur in Begleitung von mindestens einem Kind rein
Es ist vermutlich die kleinste Pride der Welt: Im Legoland Discovery Center in Westchester, New York, feiert man mit der Lego Pride den 50. Jahrestag der Stonewall Aufstände.
Zu sehen ist die Lego Pride in Miniland und hat immerhin zwei Festwagen zu bieten, einen mit dem Schriftzug «Pride», den anderen mit «Love is Love», dazu ein «Stonewall 50»-Poster in Übergrösse und eine Menge tanzender kleiner Lego-Figuren am Times Square. Die Ereignisse der letzten Juni-Tage im Jahr 1969 gelten als die Geburtsstunde der modernen LGBTIQ-Bewegung.
Homosexuelle Liebe als Extraportion Käse, Burger King?
Das Legoland in Westchester richtet sich an Besucher im Alter zwischen 3 und 10. Erwachsene kommen nur in Begleitung von mindestens einem Kind rein, erklärte der Park. Keine schlechte Idee, denn die Akzeptanz bei jungen Menschen gegenüber LGBTIQ nimmt in den USA deutlich ab.
25 Stunden habe es gedauert, die Mini-Pride zu entwerfen, zu konstruieren und schliesslich aufzubauen. Das Stonewall50-Mosaik etwa besteht aus 750 Bausteinen. Noch bis Ende können Besucher der World Pride die Lego-Version bestaunen.
Die Mini-Pride in Westchester ist nicht die erste Lego-Parade: Schon im Mai hatten die Kollegen im Discovery Center im britischen Birmingham die gleiche Idee: Auch dort konnte man Festwagen und Mini-Demonstrant*innen bewundern. In dem Freizeit- und Vergnügungspark hatte man sogar einen Regenbogen konstruiert, und es gab einen Auftritt der Village People – aus Lego-Steinen, versteht sich.
Ljubljana Pride – ohne Kommerz, gegen Hate Speech
New York City ist dieses Jahr Schauplatz der World Pride; schliesslich gilt es, das 50-Jahre-Jubiläum der Stonewall-Aufstände zu feiern. Die Events sind jedoch nicht nur auf die Weltstadt beschränkt: Der ganze Bundesstaat feiert mit.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out