«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzt*innen: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Pop-Star Lady Gaga hat einen Auftritt in Miami wegen Stimmproblemen kurzfristig abgesagt. Ihr Arzt und ihr Stimmcoach hätten ihr dazu geraten, denn es habe ein «erhebliches Risiko» bestanden, ihre Stimmbänder durch einen Live-Auftritt zu beschädigen, teilte die Sängerin in einer Instagram-Story mit. Bei Proben am Vorabend und beim Warm-up kurz vor der Show sei ihre Stimme völlig strapaziert gewesen.
Dies sei eine schwierige und quälende Entscheidung gewesen, aber die Angst vor bleibenden Schäden sei noch grösser, entschuldigte sich Lady Gaga bei ihren Fans.
Das Konzert in Miami solle so schnell wie möglich nachgeholt werden. Was das für ihren Auftritt am Samstag (6. September) in New York bedeutet, liess Lady Gaga noch offen.
Die Sängerin ist seit Juli im Rahmen ihrer «Mayhem Ball»-Tour unterwegs. In den nächsten Wochen und Monaten stehen Konzerte in Kanada, Europa, Australien und Japan an. Am 4. und 5. November soll der bisexuelle Star in Berlin auftreten.
Aktuell ist sie in der Netflix-Hitserie «Wednesday» zu sehen. Dafür hat sie auch einen neuen Song beigesteuert (MANNSCHAFT berichtete).
«Nicht genug Zeit mit Freunden verbracht.» – Trauer um den Fürst der Mode: Giorgio Armani wurde 91 Jahre alt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
Buch
Don Bachardy – der Mann hinter Isherwood
Eine neue Oral History von Michael Schreiber über Amerikas berühmtestes schwules Künstlerpaar.
Von Newsdesk Staff
Ausstellung
Unterhaltung
Geschichte
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International