Kleiner grosser Nerd – «Young Sheldon»
… denn dann startet auch im deutschsprachigen Raum das lang erwartete Spin-off zum allseits beliebten Quotenhit bei Pro7. In «Young Sheldon» erkunden wir die Kindheit von Hauptfigur Sheldon Cooper (Jim Parsons) und erfahren wie er zu dem uns bekannten Genie und Neurotiker geworden ist. Parsons selbst fungiert in der neuen Serie als Erzähler und kommentiert die Erlebnisse seines jüngeren Ichs (Iain Armitage), weshalb Kritiker bereits einen wohlwollenden Vergleich zum Serienklassiker «Wunderbare Jahre» zogen. Auch beim Ableger fungiert Chuck Lorre erneut als Produzent, und doch unterscheidet sich «Young Sheldon» in Sachen Tonalität deutlich von der seit 2007 ausgestrahlten Mutterserie. Als charmante Familienserie mit viel Herz und weniger anzüglichem Humor wurde das Spin-off bezeichnet, wobei besonders die hervorragende Besetzung um Kinderdarsteller Armitage gelobt wurde.
Was soll ich als Nächstes schauen? Welche ist deine Lieblingsserie? – [email protected]
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul
Kunst
Queere Kunst in den USA immer mehr unter politischer Kontrolle
Trump und seine Partei entscheiden auch über einzelne Ausstellungen – und das führt dazu, dass immer weniger queere Kunst gezeigt wird
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Queer
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Film
Naomi Ackie als Whitney: «Manchmal musste ich mich kneifen»
«I Wanna Dance With Somebody» ist das musikalische Biopic über die Musiklegende Whitney Houston. Darin verkörpert Naomi Ackie die bisexuelle Sängerin. Der Film läuft jetzt im ZDF
Von Patrick Heidmann
Kultur
Bi
Musik