Kleiner grosser Nerd – «Young Sheldon»
… denn dann startet auch im deutschsprachigen Raum das lang erwartete Spin-off zum allseits beliebten Quotenhit bei Pro7. In «Young Sheldon» erkunden wir die Kindheit von Hauptfigur Sheldon Cooper (Jim Parsons) und erfahren wie er zu dem uns bekannten Genie und Neurotiker geworden ist. Parsons selbst fungiert in der neuen Serie als Erzähler und kommentiert die Erlebnisse seines jüngeren Ichs (Iain Armitage), weshalb Kritiker bereits einen wohlwollenden Vergleich zum Serienklassiker «Wunderbare Jahre» zogen. Auch beim Ableger fungiert Chuck Lorre erneut als Produzent, und doch unterscheidet sich «Young Sheldon» in Sachen Tonalität deutlich von der seit 2007 ausgestrahlten Mutterserie. Als charmante Familienserie mit viel Herz und weniger anzüglichem Humor wurde das Spin-off bezeichnet, wobei besonders die hervorragende Besetzung um Kinderdarsteller Armitage gelobt wurde.
Was soll ich als Nächstes schauen? Welche ist deine Lieblingsserie? – [email protected]
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul