Joghurt Panna Cotta mit Honig und Walnüssen
Eine Panna Cotta muss nicht immer schwer und fettreich sein. Probiert doch diese kalorienarme Variante: mit Joghurt zubereitet, erfrischend und leicht auf dem Magen. Ergänzt dieses feine Dessert am besten mit Honig und Walnüssen für den ultimativen Kick.
Text: Laz uns Kochen
Ergänzt dieses feine Dessert am besten mit Honig und Walnüssen für den ultimativen Kick.
Zeit: 15 Minuten, Portion: 8 Stück, Schwierigkeitsstufe: Einfach
Zutaten
- 450 g Joghurt
- 100 ml Milch
- 300 ml Halbrahm
- 1 EL Vanille-Extrakt
- 1 TL Agar Agar
- 1 Zitrone (nur die Schale)
- 70 g Zucker
- 100 g Honig
- 100 g Walnüsse
- Beeren nach Belieben
Zubereitung
- Zuerst die Milch mit der Hälfte des Rahms und Agar Agar in einem Topf geben und aufwärmen bis Agar Agar ausgelöst ist.
- Joghurt mit Zucker, Vanilla, Rahm und Zitronenschale in eine Schüssel zusammen mischen.
- Die Warme Mischung in die Joghurt- Mischung langsam hinein geben und mit einem Schneebesen schlagen.
- Sofort in Formen geben und eine Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Mit Honig, Wallnüssen und Beeren servieren!
Laz Tipps
- Die Panacotta ist bis zu 4 Tage im Kühlschrank haltbar.
- Probier die Panacotta auch mit einer Beeren-Marmelade oder ein anderes Topping.
Das könnte dich auch interessieren
Italien
Grosse Trauer um Armani: Lange Schlangen an seinem Sarg
Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher Giorgio Armani früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul
Italien
«Nicht genug Zeit mit Freunden verbracht» – Trauer um Giorgio Armani
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Schweiz
Gratis auf HIV oder Syphilis testen: Pilotprojekt in Zürich verlängert
Der Stadtrat in Zürich verlängert das erfolgreiche Projekt mit Gratistests für sexuell übertragbare Infektionen bis Ende Mai 2027. Gleichzeitig beantragt er die gesetzliche Grundlage für ein dauerhaftes Angebot. Ziel: Infektionsketten frühzeitig unterbrechen.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
Lifestyle
HIV, Aids & STI