JK Rowling schliesst mit neuer Hilfsorganisation trans Frauen aus
Rowling will helfen – jedoch nur cis Frauen
«Harry Potter»-Autorin Joanne K. Rowling hat eine Hilfsorganisation für Opfer sexueller Gewalt gegründet. An trans Frauen richtet sich diese Hilfe jedoch nicht.
Beira’s Place sei eine Reaktion auf die grosse Nachfrage von Frauen nach einer rein weiblichen Unterstützung, sagte die Schriftstellerin am Montag. Die kostenlose Hilfe richte sich an alle Frauen in der Gegend um Edinburgh, die einmal sexuelle Gewalt oder Missbrauch erlebt hätten.
«Ich habe Beira’s Place gegründet, um Frauen in der Region Lothian einen meiner Meinung nach derzeit unerfüllten Bedarf zu bieten», sagte die 57-Jährige. «Als Überlebende sexueller Übergriffe weiss ich, wie wichtig es ist, dass Überlebende in einer so schwierigen Zeit die Möglichkeit einer frauenzentrierten und von Frauen bereitgestellten Versorgung haben.»
Die Organisation ist nach der schottischen Wintergöttin Beira benannt. «Beira regiert über die dunkle Jahreshälfte und übergibt an ihre Schwester Bride, wenn der Sommer wiederkehrt», sagte Rowling. «Beira steht für weibliche Weisheit, Kraft und Regeneration.»
Gegenüber der britischen Edingburgh News erklärte eine Sprecherin von Beira’s Place: «Wir glauben, dass Frauen es verdient haben, wenn sie unseren Service nutzen, dass sie niemandem begegnen, der männlich ist. Dort, wo es angemessen ist, werden wir Männer, oder Personen, die sich als tans Frauen identifizieren, an andere Dienste weiterleiten.»
Rowling ist derzeit laut dem US-Magazin Forbes die bestbezahlte Schriftstellerin der Welt hinter James Patterson. Zuletzt war sie wiederholt mit Äusserungen aufgefallen, die als feindlich gegenüber trans Menschen kritisiert wurden (MANNSCHAFT berichtete). So übte sie Kritik an einer geplanten Gesetzesänderung in Schottland, nach der trans Menschen künftig ohne medizinisches Gutachten ihren Geschlechtseintrag ändern können. Auch die Beantragungsfrist dafür soll deutlich verkürzt werden.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
People
Olympiasieger Greg Louganis verkauft seine Medaillen und verlässt USA
Mit seinen fünf Weltmeistertiteln hat er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Sport
Justiz
Kamerad sexuell missbraucht: Ex-Soldaten der Bundeswehr verurteilt
Mehrere Soldaten des Bundeswehr-Wachbataillons geraten unter Verdacht. Es kommt zu internen Untersuchungen. Rund vier Jahre später fand nun der Prozess gegen drei Angeklagte statt.
Von Newsdesk/©DPA
News
Deutschland