Janet Jackson erobert Las Vegas
Die jüngere Schwester von Michael Jackson ist eine der erfolgreichsten Künstler*innen überhaupt
Grosse Bühne für Popstar Janet Jackson: Die 58-Jährige kehrt zum Jahresende für eine Konzertreihe in die Kasino-Stadt Las Vegas zurück. Zuvor stehen noch Auftritte in Europa an.
Janet Jackson gönnt sich nach ihrer geplanten Europa-Tournee im Herbst nur eine kleine Pause. Bereits ab Ende Dezember will die fünffache Grammy-Preisträgerin in der Kasino-Stadt Las Vegas für mehrere Wochen auf der Bühne stehen. «Das wird so viel Spass machen und ich freue mich darauf, den Beginn des neuen Jahres mit euch zu verbringen», teilte die LGBTIQ-Verbündete ihren Fans in einem Social Media-Post mit.
Sie kündigte eine Show-Reihe in der Anlage Resorts World an, die 5’000 Gästen Platz bietet. Zwischen dem 30. Dezember und Mitte Februar sind zehn Auftritte geplant.
Zuvor kommt die Sängerin im Rahmen ihrer «Together Again»-Europa-Tournee auch nach Deutschland. Anfang Oktober soll sie in München, Köln und Berlin auftreten (MANNSCHAFT berichtete).
Mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern ist Jackson, die jüngere Schwester des 2009 gestorbenen «King of Pop» Michael Jackson, eine der erfolgreichsten Künstler*innen aller Zeiten. Sie hat fünf Grammys gewonnen, zwei Emmys und einen Golden Globe.
Jackson stand bereits 2019 mit der Show «Metamorphosis» für mehrere Monate in Las Vegas auf der Bühne. Die Macherin von Hits wie «All For You», «Together Again» und «That’s the Way Love Goes» hatte damit erstmals in Las Vegas eine eigene Bühnenshow. In der Entertainment-Stadt haben viele grosse Künstler*innen regelmässige Auftritte, darunter Céline Dion, Britney Spears, Mariah Carey, Elton John und Lady Gaga.
In der kommenden Herbst-Ausgabe der MANNSCHAFT befassen wir uns ausführlich mit den bevorstehenden Wahlen im Osten und der Situation von LGBTIQ. Zum Abo-Shop!
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Musik
Deine MANNSCHAFT-Playlist: Die spannendsten Herbst-Releases
Dein queerer Soundtrack für die goldene Jahreszeit: The Irrepressibles, HAAi, The Hidden Cameras, King Princess und Jay Som veröffentlichen neue Alben. Fünf Künstler*innen, die Genres neu denken, Identitäten feiern und ihre Musik zum Sprachrohr machen.
Von Martin Busse
Unterhaltung