Irland schickt nicht-binären Act Bambie Thug zum ESC
Eine Mischung aus Lady Gaga and Black Sabbath
Irland schickt einen nicht-binären Act zum Eurovision Song Contes: Bambie Thug mit «Doomsday Blue».
Am Freitag trat Bambie Thug zusammen mit fünf anderen Eurovision-Anwärter*innen in der RTÉ-Sendung «The Late Late Show» auf und entschied dank der nationalen Jury und dem Televoting das Finale für sich.
Der Song «Doomsday Blue» stammt von ihrer EP «Cathexis» aus dem Jahr 2023. Bambie Thug identifiziert sich als nicht-binär und nennt die eigene Musik, die nach eigenen Angaben beeinflusst ist von Lady Gaga und Black Sabbath, «Hyperpunk avant Electro-pop» oder auch «Ouija Pop». Das sogenannte Ouija-Brett ist ein Hilfsmittel, mit dem man angeblich Geister beschwören und Kontakt zu Verstorbenen aufnehmen kann.
«Ich habe keine Worte mehr. Als Texter würde man meinen, ich hätte mehr zu sagen, aber ich bin sprachlos», so Bambie Thug nach dem Finale am Freitag. «Ich bin so aufgeregt und ich verspreche, ich werde Euch so stolz machen.»
Der 68. ESC findet in diesem Jahr in Schweden statt, nachdem Sängerin Loreen den Vorjahreswettbewerb in Liverpool mit dem Lied «Tattoo» für das skandinavische Land gewonnen hat (MANNSCHAFT berichtete). Die EBU hatte Anfang Dezember eine Liste mit diesmal 37 teilnehmenden Rundfunkanstalten veröffentlicht.
Für Österreich startet diesmal Kaleen (MANNSCHAFT berichtete). Rumänien wird nicht teilnehmen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Wie Noah um seine Kneipe in Hamburg kämpft
Noah Titus Hasseler hat in seinem Leben gleich mehrere Herausforderungen meistern müssen. Momente, in denen der heute 33-jährige trans Mann alle Kräfte bündelte, um den Kopf über Wasser zu halten. Um nicht unterzugehen.
Von Martin Busse
TIN
Geschlecht
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
Wenn Eltern auf das Pronomen für ihr Baby verzichten
In der Schweiz verzichten immer mehr Eltern auf Pronomen und die geschlechtliche Festlegung für ihre Babys. Ein neuer Trend? Wir haben in Deutschland und Österreich nachgefragt.
Von Michael Freckmann
LGBTIQ-Rechte
Ehe für alle
TIN
Regenbogenfamilie
People
Was machen eigentlich ... Sven Lehmann, Lola Young und Lady Gaga?
Unsere People-News: Lady Gaga kommt nach Berlin! Neue Musik von Miley Cyrus und: Was ist los mit Gwen Stefani?
Von Newsdesk Staff
Musik
TIN
Eurovision Song Contest