«Hosen runter, let's talk»: Neue Doku über Männergesundheit
Reportage aus männlicher, non-binärer und trans-maskuliner Perspektive
Pünktlich zum Monat der Männergesundheit veröffentlicht die sexpositive Online-Community JOYclub die Video-Reportage «Penis! Hosen runter, let's talk», die den Fokus auf Sexualität und das männliche Genital legt.
In der fünfteiligen Reportage dreht sich alles um den Penis: aus männlicher, non-binärer und trans-maskuliner Perspektive. Zudem aus sexualmedizinischer und fotografischer Sicht, denn das beste Stück soll auch erklärt und ins rechte Licht gerückt werden.
In der Video-Reportage treffen fünf Männer und eine nicht-binäre Person erstmals aufeinander und sprechen offen über ihre Penisse, was Mannsein 2024 für sie bedeutet und reflektieren gemeinsam Mythen und Stereotype. Beim Penis-Ranking sortieren sich die Teilnehmenden im Gespräch nach geschätzter Penisgrösse - ein Spiel mit Klischees und fehlgeleiteten Erwartungen.
In einer weiteren Folge informiert der Sexualmediziner Stefan Buntrock nicht nur über Erektionsprobleme, sondern klärt auf über Unlust und multiple Orgasmen. Wie Mann und sein Penis letztlich am besten in Szene gesetzt werden können, das erklärt die auf Porn-Art und Erotik spezialisierte Fotografin Amanda Focus. Ausserdem zeigt bei einem Besuch im queeren Sexshop Juicy Mitbegründer*in Julez, welche Sexspielzeuge und geschlechtsbejahenden Hilfsmittel es für trans Personen gibt.
«Unsere Gesellschaft ist bunt, Sexualität und Geschlechtsidentitäten sind vielfältig und dennoch ist der Blick auf den Penis oftmals sehr limitiert und mit Leistung verknüpft», sagt ana Nowak, Regisseurin und Videoredakteurin bei JOYclub. Die Eigenproduktion ist Teil einer Online-Sex-Education und ab sofort kostenlos auf www.joyclub.de streambar.
Mit wenigen Klicks zur grossen Liebe? Das versprechen sich wohl viele junge Menschen vom Online-Dating. Langfristig könnte das auch Einflüsse auf feste Beziehungen haben. Eine Psychologin warnt vor Dating-Burnout (MANNSCHAFt berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
HIV- und STI-Prävention: Sparpläne des Bundes gefährden Fortschritte
Geplante Einsparungen beim Präventionsprogramm «Stopp HIV, Hepatitis B‑, Hepatitis C‑Virus und sexuell übertragene Infektionen» (NAPS) gefährden laut Fachorganisationen jahrzehntelange Fortschritte im Bereich der sexuellen Gesundheit.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Gesundheit
LGBTIQ-Organisationen
HIV, Aids & STI
Italien
Grosse Trauer um Armani: Lange Schlangen an seinem Sarg
Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher Giorgio Armani früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul
Gesundheit
WHO hebt internationale Notlage wegen Mpox auf
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
News
Italien
«Nicht genug Zeit mit Freunden verbracht» – Trauer um Giorgio Armani
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul