Homophobe Beschimpfungen? Kylian Mbappé legt sich mit Brest-Fans an
PSG-Superstar erhält Gelbe Karte für kontroverse Handgesten
Nach seinem 3:2-Siegtreffer für Paris Saint-Germain im Spiel bei Stade Brest hat sich Superstar Kylian Mbappé mit dem gegnerischen Publikum angelegt.
Der Stürmerstar provozierte am Sonntag die Fans mit Handgesten und sah dafür die Gelbe Karte. Zuvor hatten ihn Beschimpfungen – offenbar homophober Art – gegen sich und die Teamkollegen gestört. «Manche haben wirklich noch nie einen Fuss auf ein Spielfeld gesetzt, egal auf welchem Niveau…», schimpfte Mbappé bei X.
Sein Trainer Luis Enrique war von der Aktion seines Stürmers nicht so angetan. «Ich mag so etwas nicht. Es ist besser, den Moment zu geniessen. Man muss versuchen, positive Energie daraus zu ziehen», sagte der Spanier. PSG liegt nach dem Sieg in der Tabelle einen Punkt hinter Spitzenreiter OGC Nizza.
Ziemlich genau vor einem Monat waren Fans von Paris Saint-Germain durch homophobe Gesänge aufgefallenauf. Nach dem Heimspiel gegen Olympique Marseille äusserte sich der Antidiskriminierungsbeauftragte der Regierung, Olivier Klein, über die Gesänge im Stadion und drückte seine tiefe Bestürzung aus. Er kündigte an, dass er den Liga-Verband kontaktieren werde, um mögliche Sanktionen zu besprechen (MANNSCHAFT berichtete).
Norwegens Ski-Hoffnung Lucas Braathen sorgt kurz vor dem ersten Rennen der Saison für eine Überraschung – und macht Schluss. Zuletzt war er mit dem heimischen Verband aneinandergeraten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Messerattacke in Kiel aus Schwulenhass? 4 Männer verdächtig
Diese Messerattacke vor einer Kneipe sorgte Ende 2022 für Schlagzeilen: Von einem möglichen homophoben Hintergrund war die Rede. Nun gibt es erste Ermittlungsergebnisse. Was noch unklar ist.