Homophobe Beschimpfungen? Kylian Mbappé legt sich mit Brest-Fans an
PSG-Superstar erhält Gelbe Karte für kontroverse Handgesten
Nach seinem 3:2-Siegtreffer für Paris Saint-Germain im Spiel bei Stade Brest hat sich Superstar Kylian Mbappé mit dem gegnerischen Publikum angelegt.
Der Stürmerstar provozierte am Sonntag die Fans mit Handgesten und sah dafür die Gelbe Karte. Zuvor hatten ihn Beschimpfungen – offenbar homophober Art – gegen sich und die Teamkollegen gestört. «Manche haben wirklich noch nie einen Fuss auf ein Spielfeld gesetzt, egal auf welchem Niveau…», schimpfte Mbappé bei X.
Sein Trainer Luis Enrique war von der Aktion seines Stürmers nicht so angetan. «Ich mag so etwas nicht. Es ist besser, den Moment zu geniessen. Man muss versuchen, positive Energie daraus zu ziehen», sagte der Spanier. PSG liegt nach dem Sieg in der Tabelle einen Punkt hinter Spitzenreiter OGC Nizza.
Ziemlich genau vor einem Monat waren Fans von Paris Saint-Germain durch homophobe Gesänge aufgefallenauf. Nach dem Heimspiel gegen Olympique Marseille äusserte sich der Antidiskriminierungsbeauftragte der Regierung, Olivier Klein, über die Gesänge im Stadion und drückte seine tiefe Bestürzung aus. Er kündigte an, dass er den Liga-Verband kontaktieren werde, um mögliche Sanktionen zu besprechen (MANNSCHAFT berichtete).
Norwegens Ski-Hoffnung Lucas Braathen sorgt kurz vor dem ersten Rennen der Saison für eine Überraschung – und macht Schluss. Zuletzt war er mit dem heimischen Verband aneinandergeraten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
DFB nennt Hazel Brugger «ein Vorbild für viele andere Frauen»
it einer Prise Humor geht es für die deutschen Fussballerinnen in das entscheidende EM-Spiel um den Gruppensieg gegen Schweden.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz