«Hit Me Hard and Soft»: Billie Eilish kündigt neues Album an
Es ist ihr 3. Longplayer
Mit nur 22 Jahren erhielt Billie Eilish im März ihren 2. Oscar. Nun kündigt die US-Sängerin ihr 3. Album an – es soll im Mai auf den Markt kommen.
Die queere US-Sängerin und zweifache Oscar-Preisträgerin Billie Eilish (22) bringt ihr drittes Album heraus. «Hit Me Hard and Soft» werde am 17. Mai erscheinen, teilte sie am Montag (Ortszeit) per Instagram mit.
Sie sei nervös und aufgeregt, schrieb sie in einer mit vielen Emojis versehenen Nachricht an ihre Fans. Sie und ihr Bruder Finneas könnten nicht stolzer auf das Album sein. Eilish, mit vollem Namen Billie Eilish Pirate Baird O’Connell, und Finneas O’Connell schreiben gemeinsam an Liedern.
Als 17-Jährige stürmte die Ausnahmekünstlerin, die sich lange für eine Versagerin hielt (MANNSCHAFT berichtete), mit ihrem Debütalbum «When We All Fall Asleep, Where Do We Go?» (2019) die Charts. 2021 erschien ihre zweite Platte «Happier Than Ever». 2022 gewannen die Geschwister mit «No Time To Die» aus dem Bond-Film «Keine Zeit zu sterben» den Oscar für den besten Song. In diesem März holten sie mit dem «Barbie»-Song «What Was I Made For?» ihre zweite Trophäe (MANNSCHAFT berichtete).
In ihrer Ankündigung am Montag verlinkte Eilish ihren Bruder und den Fotografen William Drumm, der für Unterwasseraufnahmen bekannt ist. Dazu postete sie ein Foto, das die Sängerin unter Wasser schwebend unterhalb einer weissen Tür zeigt.
Billie Eilish, Katy Perry und viele andere Musiker*innen sehen in Künstlicher Intelligenz ein grosses Potenzial, aber auch eine grosse Bedrohung. Dies tun sie in einem Appell kund (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Wirbel um Tynna-Bruder: ESC-Act Abor ein homophober Trump-Supporter?
Abor vom deutschen ESC-Act Abor & Tynna («Baller») soll in den Sozialen Medien homophobe und frauenfeindliche Beiträge reposted haben. Nun hat der Musiker eine Entschuldigung gepostet
Von Newsdesk Staff
Österreich
Eurovision Song Contest
Queerfeindlichkeit
Musik
Feiern
«Wir sind kein Berghain, das Schwuz ist doch das Wohnzimmer!»
Das Schwuz steht vor grossen Veränderungen. Doch es wurde auch immer gestritten – aktuell geht es darum, dass der queere Club sich an die verändernde Ausgeh-Kultur anpassen muss. Rund ein Drittel der Belegschaft wurde entlassen. Wir haben mit einem Mitarbeiter gesprochen.
Von Sören Kittel
Kultur
Queer
Musik
Männertreu Suisse ist der erste schwule Jodlerklub in der Schweiz
Heimatklänge mit Haltung: Der erste schwule Jodlerklub „Männertreu Suisse“ will frischen Wind in die Volksmusik bringen. Demnächst zu hören und zu sehen beim Bernisch-Kantonalen Jodlerfest
Von Elena Löw
Schweiz
Leben
Film
Warum musste LGBTIQ-Aktivist Eric Lembembe sterben?
Im Jahr 2013 wurde der junge Journalist und LGBTIQ-Aktivist Eric Lembembe in Kamerun ermordet. Er wurde gefoltert und zu Tode geprügelt, weil er schwul war.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit