Neuer Film nach Harry Potter: Johnny Depp als Dumbledores Liebhaber?
Am 17. November startet der neue Film «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind», ein Spin-off der Harry-Potter-Serie. Die Handlung enthält Elemente aus dem gleichnamigen Buch, das von der Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling als Begleitwerk zur Roman-Serie geschrieben wurde und spielt in den Zwanzigerjahren – also deutlich bevor Harry Potters Zeit.
Bestätigt wurde, dass Schauspieler Johnny Depp im Film einen Gastauftritt haben wird. Fans spekulieren nun, dass er womöglich die Rolle des Zauberers Gellert Grindelwald spielt – ein Geliebter von Professor Albus Dumbledore (in den Harry-Potter-Filmen gespielt von Sir Ian McKellen). Joanne K. Rowling hatte den Fans im Jahr 2007 verraten, dass Dumbledore schwul ist. Bei einer anderen Gelegenheit verriet die Autorin, dass er mit Grindelwald liiert war. Vor einem Monat bestätigte sie, dass Grindelwald im neuen Film vorkommen wird.
Fans haben nun Johnny Depps Frisur während den Dreharbeiten mit einem Bild aus dem neuen Trailer verglichen.
Der Film spielt im New York der Zwanzigerjahre, die Hauptdarsteller sind Eddie Redmayne, Colin Farrell und Katherine Waterson.
Ob Johnny Depp wirklich Grindelwald spielt und wie prominent er im neuen Film zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten.
Der Film ist ab 17. November in den Kinos. «Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind» soll der erste Film einer fünfteiligen Serie sein.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Polyamorie und Beziehungen zu Frauen – Sarah Connor mit neuem Album
Sarah Connor wird in ihren Popsongs oft sehr persönlich. Auf «Freigeistin» singt sie über ihre Gefühle als Mutter und langjährige Ehefrau - und scheut auch nicht vor polarisierenden Themen zurück.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
People
Deutschland
Film
Sex mit dem Schornsteinfeger: «Oslo»-Trilogie endet im Kino
Der eine hat Sex mit einem Mann und der andere träumt von David Bowie: Mit «Oslo Stories: Sehnsucht» endet die Trilogie von Dag Johan Haugerud. Einer der Teile hatte den Berlinale-Hauptpreis gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
Lust
Schwul
Unterhaltung
Kultur
«Bitte arbeite weiter!» – Eva vom Künstler-Paar Eva & Adele verstorben
Eva & Adele bereichern die Kulturwelt seit Jahrzehnten als eine Art Gesamtkunstwerk. Das queere Paar war seit 1991 verheiratet. Nun kommt eine schlimme Nachricht.
Von Newsdesk/©DPA
News
Kunst
Musik
«Sie schwuli dulli» – Was bedeutet queere Freiheit in der Klassikwelt?
Interview mit dem Schweizer Bariton Äneas Humm über Kommentare weit unter der Gürtellinie und die Verklemmtheit des Klassikbetriebs
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Reisen
Schweiz
Kunst