Hape Kerkeling hat geheiratet
Hape Kerkeling hat geheiratet. Das gibt der Entertainer diese Woche in GALA (Heft 1/2018) bekannt. Im Dezember 2016 hatte sich der Komiker mit seinem Lebensgefährten verpartnert. Nachdem der Bundestag diesen Sommer die „Ehe für alle” beschlossen hat, habe er sich nun „vom Standesamt upgraden lassen” und „so richtig” geheiratet ,sagte Kerkeling.
Der GALA-Kolumnist schreibt in der Zeitschrift: „Die Ehe für alle, mein persönliches Highlight 2017! Dem Himmel sei Dank und vergelt’s Gott! Für mich war es wie ein zweiter Mauerfall“
Im Februar 2017 saß Kerkeling neben Olivia Jones in der Bundesversammlung. Die nordrheinwestfälische CDU hatte den 53-Jährigen nach Berlin entsendet. Der schwule Komiker und Moderator engagiert sich u. a. als Pate der Aktion „Courage – Schule ohne Rassismus“.
Kerkeling verkündete vor drei Jahren das Ende seiner Karriere. Zu seinen größten TV-Erfolgen gehörte ab 1989 die zusammen mit dem Pianisten Achim Hagemann produzierte Comedy-Sendung „Total Normal“, für die er mit der Goldenen Kamera, dem Adolf-Grimme-Preis und dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Damals gelang es ihm im April 1991 vor laufenden Kameras, als niederländische Königin Beatrix verkleidet vorm Schloss Bellevue vorzufahren und dort fast problemlos einzumarschieren – kurz vor dem Eintreffen der echten Königin.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Interview
«Ich bin viel entspannter, was ich meiner Frau zu verdanken habe»
Fiona Shaw ist aktuell im lesbischen Sommerdrama «Hot Milk» zu sehen
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
People
Film
Zürich
Rob Halford von Judas Priest: «Konzerte bringen Menschen zusammen»
Die Metal-Band feiert das 35-jährige Jubiläum ihres wegweisenden Albums «Painkiller» und spielt am 3. Juli im Hallenstadion in Zürich.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Kultur
Musik
Schwul
Kultur
«The Mattachine Family» feiert queere Eltern und ihre Kinder
Endlich ein Feel Good Film über queere Familienformen
Von Sören Kittel
Regenbogenfamilie
Film