Homofeindlich beleidigt und bespuckt – Wer hat etwas gesehen?
Es passierte am Samstagabend um 23.15 Uhr
Zwei Männer (29, 35) wurden offenbar homofeindlich beleidigt. Die Hamburger Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge wurden die beiden Geschädigten am Samstagabend auf dem Weg von der Reeperbahn zur Talstrasse unvermittelt von einem unbekannten Täter bespuckt und offensichtlich homophob beleidigt. Im Anschluss daran forderte er augenscheinlich noch zusätzlich Passant*innen auf mitzumachen, was jedoch zu keiner Reaktion der angesprochenen Personen führte.
Nachdem die beiden Männer ein Lokal in der Talstrasse betreten hatten, entfernte sich der Tatverdächtige in unbekannte Richtung. Eine Sofortfahndung mit mehreren Funkstreifenwagenbesatzungen führte zu keinem Erfolg.
Der gesuchte Mann wirdwie folgt beschrieben werden: etwa 180-185cm gross, 35 bis 40 Jahre alt – kurze schwarze Haare, Tattoo am Hals, bekleidet mit einem roten Pullover, sein Erscheinungsbild: verwahrlost.
Die Polizei bittet Zeug*innen, die Hinweise geben können oder Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, sich unter 040 4286-56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Die Ermittlungen führt das zuständige Landeskriminalamt 7 (LKA 7).
Das Bündnis gegen Homophobie setzt mit einer neuen Kampagne ein Zeichen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Hassrede im Netz und bietet zudem Unterstützung für Betroffene.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik