«Hallo, Ihr Lieben» – Rosa Bank von Dirk Bach ist wieder da
Es wird geprüft, ob eine strafbare Handlung vorliegt
Mehrere Tage war die pinke Bank am Grab von Dirk Bach spurlos verschwunden, aber jetzt ist sie plötzlich wieder da. Und eine Botschaft an die Welt der Lebenden hat sie auch gleich mitgebracht.
Die seit Tagen verschwundene rosa Bank vom Grab des Comedians Dirk Bach ist zurückgekehrt. Am Montag stand sie festlich geschmückt mit Ballons und Schleifen an alter Stelle auf dem Kölner Melatenfriedhof. «Die Bank ist wieder da», bestätigte ein Sprecher der Kölner Polizei. Zuvor hatte der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.
«Hallo Ihr Lieben, da bin ich wieder!», hiess es auf einem Blatt Papier, das in einer Klarsichtfolie an der Lehne hing. «Keine Sorge, man hatte mich weder gestohlen, entführt, noch ähnliches.» Nach all dem seelischen und körperlichen Schmerz, der ihr in den zurückliegenden Tagen und Wochen zugefügt worden sei, habe sie sich schlichtweg «eine kurze Auszeit gegönnt», um sich bei Freunden ein wenig verwöhnen und aufpimpen zu lassen.
Die Stadt Köln hatte kürzlich angekündigt, «wilde Bänke» wie die am Grab von Dirk Bach ab 8. September abbauen zu wollen. Mittlerweile sei diese Frist aber bis zum 1. März kommenden Jahres verlängert worden, sagte eine Sprecherin der Stadt am Montag. Eine Petition für die Erhaltung der Bank ist mittlerweile von mehr als 22’000 Menschen unterschrieben worden.
Wer die Bank zwischenzeitlich weggeholt hat (MANNSCHAFT berichtete), ist unklar. Der Polizeisprecher sagte, man werde gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft prüfen, ob eine strafbare Handlung vorliege.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Was haben Organisationen für Regenbogenfamilien gegen Väter?
Zankapfel Abstammungsrecht: Väter dürfen nicht mitdiskutieren. Auf Anfrage reagiert die «Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilien-Fachkräfte» (BIG) ausweichend.
Von Sören Kittel
Regenbogenfamilie
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
Schwul
Pride
US-Sponsoren ziehen sich vom Kölner CSD zurück
Der Umzug zum Christopher Street Day in Köln gilt als einer der grössten seiner Art in Europa. Doch nun hat die repressive Politik von Donald Trump auch Auswirkungen auf das Event am Rhein.
Von Newsdesk/©DPA
News
Gesundheit
«Soft-Start» für E-Patientenakte – Aidshilfe warnt vor Sicherheitslücken
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Religion
Papst-Kritiker Müller will mehr Härte im Umgang mit Homosexuellen
Papst Franziskus ist am Samstag in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom begraben worden. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass der Papst-Nachfolger anders auftritt – etwa beim Thema Homosexualität.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News