Grünes Politikerinnenpaar für offenen Umgang mit Homosexualität
Man sollte nichts verstecken, findet Josefine Paul
Die Grünen-Politikerinnen Katja Meier und Josefine Paul haben Kolleg*innen ermuntert, offen mit ihrer Homosexualität umzugehen. Meier (41), Justizministerin in Sachsen, und Paul (39), Fraktionsvorsitzende im NRW-Landtag, sind ein Paar.
«Ich finde, man sollte nichts verstecken», sagte Paul im Gespräch mit der Wochenzeitung Die Zeit. Jeder entscheide selbst, wie viel er von seinem Privatleben preisgebe: «Aber es sollte nicht davon abhängen, ob man in einer heterosexuellen oder homosexuellen Partnerschaft lebt. Wir haben uns entschieden, offen damit umzugehen. Das kann auch ein Türöffner sein.»
«Vielleicht hilft das anderen, wenn sie sehen, ah, die sind wie wir. Vielleicht motiviert es sie sogar, bei einer Partei mitzumachen, für ein Amt zu kandidieren», betonte Meier. Sie antwortete auch auf die Frage, ob Kampagnen für ein Coming-out etwas bringen: «Es geht ja nicht nur darum, zu sagen: Hey, wir outen uns. Sondern es geht darum, dass Menschen erzählen, mit welchen Vorurteilen und Befürchtungen sie in ihren Jobs konfrontiert sind.»
Dank solcher Kampagnen werde das sichtbar, viele würden sich dann solidarisieren: «Es braucht ja auch immer Vorbilder, die von sich erzählen.»
Die Frauen sind seit anderthalb Jahren ein Paar. Sie habe Josefine Paul nicht versteckt, sondern hin und wieder mit zu offiziellen Anlässen genommen, genauso wie sie ihre Partnerin hin und wieder in Nordrhein-Westfalen begleite, so die Ministerin.
Anne Will, als geoutete bekannte Lesbe, sei ihr Vorbild. «Ich habe mich einfach in Josefine verliebt und das für mich als ganz natürlich empfunden, mir nicht wirklich Gedanken gemacht, ob ich lesbisch bin oder bisexuell», erzählt Meier.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN