«Grey’s Anatomy»: So geht Corona-bewusster Sex
Dr. Nico Kim und Dr. Levi Schmitt kommen sich in der 17. Staffel wieder näher
Die neue Staffel von «Grey’s Anatomy» stellt die Pandemie ins Zentrum des Geschehens. Und zeigt wie Corona-freundlicher Sex geht.
Am 12. November startete in die USA die mittlerweile 17. (!) Staffel von «Grey’s Anatomy». Nachdem die Dreharbeiten der letzten Staffel wegen dem Ausbruch von COVID-19 abgebrochen werden mussten, baut Produzentin Shonda Rhimes den Virus nun in die Handlung ein und klärt das Publikum über korrektes Verhalten während einer Pandemie auf. Neben Social Distancing thematisiert die erste Episode der neuen Staffel auch Corona-konformen Sex – mit Maske natürlich.
Wie das geht zeigen Dr. Nico Kim (gespielt von Alex Landi) und Dr. Levi Schmitt (gespielt von Jake Borelli). Die Beziehung der beiden Ärzte war die erste schwule Romanze in «Grey’s Anatomy», ging jedoch in die Brüche, nachdem bekannt wurde, dass Nico gegenüber seiner Familie noch ungeoutet ist.
Wie die neue Staffel beweist, ist es mit der Leidenschaft zwischen den beiden Männern noch lange nicht vorbei. In einer Abstellkammer kommt Nico schnell zur Sache und bietet Levi einen «Stressabbau» an. «Kann ich meine Maske anbehalten?», will dieser wissen. Entgegnet Nico bevor er auf die Knie geht: «Das ist nicht das, was ich abziehen will.» Mit Stressabbau ist offensichtlich Oralsex gemeint, wie Levis Gesichtsausdruck unmissverständlich klar macht.
Während der ganzen Szene behält Levi seine Maske an. Gemäss diversen Gesundheitsexpert*innen ist das eine effiziente Methode, um während der Pandemie trotzdem Oralsex zu haben und sich vor einer Ansteckung mit Corona zu schützen. Im Juli führte die Gesundheitsbehörde der Provinz British Columbia den Einsatz von Gloryholes und Masken sowie virtuellen Sex als Safer-Sex-Strategien auf (MANNSCHAFT berichtete).
Die neue Staffel der Krankenhausserie schlägt aber auch ernste Töne an. Es ist April 2020 und Hauptfigur Dr. Meredith Grey (gespielt von Ellen Pompeo) ist frustriert und niedergeschlagen, weil laufend Patient*innen an den Folgen des Coronavirus sterben. Ein ganzer Flügel des Krankenhauses wird in einen COVID-Trakt umfunktioniert, nicht dringende medizinische Eingriffe werden verschoben. Vor der Notaufnahme klatschen Menschen.
Gegenüber dem TV-Sender WCIU erklärt Schauspieler Jake Borelli, dass die Autor*innen von «Grey’s Anatomy» sich mit echten Ärtz*innen ausgetauscht hatten, um mehr über den Umgang von Krankenhäusern mit COVID-19 zu erfahren. Zudem seien auch medizinische Fachkräfte stets am Set gewesen, um die Schauspieler*innen zu coachen.
Neuer Chirurg bei «Grey’s Anatomy» ist schwul und ein Herzensbrecher
Der 29-Jährige kam auch auf sein mediales Coming-out zu sprechen, das vom Coming-out seiner Figur Levi Schmitt inspiriert wurde. Borelli outete sich via Instagram als schwul während die Episode mit Levis Coming-out im Fernsehen lief (MANNSCHAFT berichtete). Dabei sei er sehr aufgeregt gewesen. «Ich tippte auf Senden und machte dann mein Telefon aus», sagte er. Sich zu öffentlich zu outen sei die beste Entscheidung, die er je getroffen habe.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
«Boots» – Netflix zeigt ersten Trailer zu schwulem Militärdrama
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Fotografie
«Elska» zeigt Rom: Queeres Leben im Schatten des Vatikan
Das queere Fotoprojekt zeigt Männer aus der italienischen Hauptstadt – zwischen Tradition, Multikulturalität und katholischem Einfluss. Neue intime Porträts und sehr persönliche Geschichten aus Rom!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Schwul
Schweiz
HIV- und STI-Prävention: Sparpläne des Bundes gefährden Fortschritte
Geplante Einsparungen beim Präventionsprogramm «Stopp HIV, Hepatitis B‑, Hepatitis C‑Virus und sexuell übertragene Infektionen» (NAPS) gefährden laut Fachorganisationen jahrzehntelange Fortschritte im Bereich der sexuellen Gesundheit.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Gesundheit
LGBTIQ-Organisationen
HIV, Aids & STI
Lust
Charlie Sheen über Sex mit Männern: «Es hat Spass gemacht!»
Der US-Star fand seine Erfahrungen vor allem eins: befreiend.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
People
Drogen