Greg Gould thematisiert LGBT-Diskriminierung in Musikvideo
An der australischen Talentshow «Australia’s Got Talent» erreichte der Sänger Greg Gould 2013 den zweiten Platz. Mit seiner neuen Single «Don’t Let Go» – ein Cover des gleichnamigen Hits von En Vogue – und dem dazugehörigen Musikvideo meldet sich der 28-Jährige nun zurück.
Während er mit seiner fünf Oktaven umfassenden Stimme die Strophen von «Don’t Let Go» singt, erzählt er in seinem Musikvideo traurige Geschichten von Diskriminierung und Gewalt gegen LGBT-Menschen.
Auf Facebook schlug das Video ein wie eine Bombe. In drei Wochen wurde es über sechs Millionen Mal gesehen und knapp 100’000-Mal geteilt.
«Zusammen können wir die Welt zu einem gerechteren Ort machen, um zu lieben und zu leben», schrieb Gould auf Facebook.
Das könnte dich auch interessieren
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.
«Die ersten Homosexuellen»
In Chicago wird die Geburt einer neuen Identität nach 1869 untersucht