Greg Gould thematisiert LGBT-Diskriminierung in Musikvideo
An der australischen Talentshow «Australia’s Got Talent» erreichte der Sänger Greg Gould 2013 den zweiten Platz. Mit seiner neuen Single «Don’t Let Go» – ein Cover des gleichnamigen Hits von En Vogue – und dem dazugehörigen Musikvideo meldet sich der 28-Jährige nun zurück.
Während er mit seiner fünf Oktaven umfassenden Stimme die Strophen von «Don’t Let Go» singt, erzählt er in seinem Musikvideo traurige Geschichten von Diskriminierung und Gewalt gegen LGBT-Menschen.
Auf Facebook schlug das Video ein wie eine Bombe. In drei Wochen wurde es über sechs Millionen Mal gesehen und knapp 100’000-Mal geteilt.
«Zusammen können wir die Welt zu einem gerechteren Ort machen, um zu lieben und zu leben», schrieb Gould auf Facebook.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer