Gimmick aus Ungarn: Trinkhalm mit flüchtendem Politiker
Ein Upcycling-Shop hat sich vom ungarischen Klettermax József Szájer inspirieren lassen
Gut zwei Wochen ist es her, dass der ungarische Europaabgeordnete József Szájer, ein homophober Hardliner, bei einer schwulen Orgie in Brüssel erwischt wurde. Jetzt machen findige Unternehmer aus dem Skandal ein Geschäft.
Nachbarn hatten Lärm gehört und die Brüsseler Polizei gerufen: József Szájer wurde bei der Flucht gefasst und festgenommen: Er hatte versucht, über die Regenrinne aus der im ersten Stock gelegenen Wohnung zu entkommen. In seinem Rucksack stellte die Polizei Drogen sicher.
Wer sind die Queeros 2020? Das Voting läuft
Dieser Sexskandal inspirierte findige Unternehmer: Nun rutscht Szájer einen Strohhalm herunter: Der Politiker, der nackt aufgegriffen worden sein soll, trägt hier allerdings Socken in Regenbogenfarben. (Ein Wandgemälde in Rom machte den Politiker schon zur Schwulenikone – MANNSCHAFT berichtete).
Das Unternehmen Upszajandek bietet diverse Upcycling-Produkte an – also Müll bzw. Gegenstände, die zur Entsorgung bestimmt sind und hier wiederbelebt werden. In dem Shop kostet der Strohhalm mit József Szájer 900 Forint, etwa 2,50 Euro.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Ernst Busch Hochschule: Queerfeindlicher Angriff mitten im Unialltag
«Das war kein ‹Vandalismus›. Das war Gewalt - auf alles, was unsere offene Gesellschaft ausmacht.»
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating