Gimmick aus Ungarn: Trinkhalm mit flüchtendem Politiker
Ein Upcycling-Shop hat sich vom ungarischen Klettermax József Szájer inspirieren lassen
Gut zwei Wochen ist es her, dass der ungarische Europaabgeordnete József Szájer, ein homophober Hardliner, bei einer schwulen Orgie in Brüssel erwischt wurde. Jetzt machen findige Unternehmer aus dem Skandal ein Geschäft.
Nachbarn hatten Lärm gehört und die Brüsseler Polizei gerufen: József Szájer wurde bei der Flucht gefasst und festgenommen: Er hatte versucht, über die Regenrinne aus der im ersten Stock gelegenen Wohnung zu entkommen. In seinem Rucksack stellte die Polizei Drogen sicher.
Wer sind die Queeros 2020? Das Voting läuft
Dieser Sexskandal inspirierte findige Unternehmer: Nun rutscht Szájer einen Strohhalm herunter: Der Politiker, der nackt aufgegriffen worden sein soll, trägt hier allerdings Socken in Regenbogenfarben. (Ein Wandgemälde in Rom machte den Politiker schon zur Schwulenikone – MANNSCHAFT berichtete).
Das Unternehmen Upszajandek bietet diverse Upcycling-Produkte an – also Müll bzw. Gegenstände, die zur Entsorgung bestimmt sind und hier wiederbelebt werden. In dem Shop kostet der Strohhalm mit József Szájer 900 Forint, etwa 2,50 Euro.
Das könnte dich auch interessieren
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TV
Homofeindliches Motiv? Brutale Tötung bei «Aktenzeichen XY»
Vor fast 42 Jahren wird eine Leiche in Bochum gefunden - mit zahlreichen Gewaltspuren am nackten Körper. Der ungelöste brutale Cold Case wird nun in einer ZDF-Fahndungssendung präsentiert.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News