Gesund kochen mit Laz
«Laz uns kochen.» heisst die neue Seite von Lazaros Kapageoroglou aus Zürich. Der gebürtige Grieche möchte seinen Followern einfaches und gesundes Kochen näherbringen.
Ein marokkanischer Couscoussalat, ein Sommersalat mit Feigen, Pilzen und Ziegenkäse oder eine griechische Pita aus selbstgemachtem Teig und Tzatziki: Seit wenigen Wochen ist die Facebookseite «Laz uns kochen.» von Lazaros Kapageoroglou online. Kurz und bündig demonstriert er anhand von selbstgedrehten Videos und mit charmantem Akzent seine Kochrezepte. Im Oktober soll eine Website folgen.
«Kochen war schon immer meine Leidenschaft und ich teile sie gerne mit anderen», sagt Laz gegenüber der Mannschaft. Seit viereinhalb Jahren wohnt der gelernte Koch in der Schweiz. Seine Erfahrungen hat er in den Inselparadiesen Santorini, Kreta und Mykonos gesammelt. «Ich möchte meinem Publikum zeigen, wie einfach man gesunde Gerichte zubereiten kann.»
Wir sind gespannt, was Laz als nächstes auf den Tisch zaubert! facebook.com/lazunskochen
Das könnte dich auch interessieren
Filmpreis für Godehard Giese in «Sad Jokes»
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin