«Es ist die Kabine»: Thomas Hitzlsperger über Scheu vor Coming-out
Der Fussballer sieht in dem Druck innerhalb der Vereine den Grund für ausbleibende Coming-outs
Thomas Hitzlsperger meint, dass der Druck innerhalb der Fussballvereine schwule Spieler davon abhalte, sich zu outen.
Der ehemalige deutsche Nationalspieler sagte in einem Interview mit The Times, dass er die Ursache für ausbleibende Coming-outs in der männlichen Fussballszene in dem Druck sehe, der in der Umkleidekabine herrsche. «Es sind nicht die Medien, es sind nicht die Fans, es ist die Kabine», erklärte er.
Der 41-Jährige, der nach wie vor der einzige offen schwule Spieler ist, der jemals in der Premier League gespielt hat – sagte, dass die Angst vor einer «Änderung der Atmosphäre» unter Fussballern eine grosse Rolle dabei spiele, dass schwule Spieler sich nicht outen.
Der Mittelfeldspieler war nach seiner Ausbildung bei Bayern München eine feste Grösse in der Premier League, lief für Aston Villa, West Ham und Everton auf, war aber ebenso bei Lazio Rom und Wolfsburg aktiv.
Nach seinem Rücktritt von seiner Spielerkarriere im Jahr 2013 outete sich Hitzlsperger als schwul (MANNSCHAFT berichtete) und nutzte seitdem seine Plattform, um beim Deutschen Fussballverband auf Diversitätsthemen im Fussball aufmerksam zu machen.
Am Freitagabend erhielt Hitzlsperger bei den Football Business Awards den Global Ambassador Award für die «Unterstützung der Vielfalt» im Sport in den letzten zehn Jahren.
Ein positives Bild zeichnet derweil Lucas Krzikalla nach seinem Coming-out als erster offen schwuler Handballer in der Bundesliga (MANNSCHAFT berichtete). Es sei ganz normal aufgenommen worden, nichts habe sich verändert, sagte der 29-Jährige. Auch in der Kabine. «Alles beim alten, auch beim Duschen», so der Leipziger.
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International