Erste queere Volkszählung in England und Wales
44,9 Mio Menschen machten Angaben zu Geschlecht und sexueller Orientierung
In England und Wales wurde erstmals eine Bevölkerungszählung durchgeführt, die darlegen soll, wieviele Menschen lesbisch, schwul oder bisexuell sind.
Mehr als 1,5 Millionen Menschen identifizieren sich demzufolge in England und Wales als lesbisch, schwul oder bisexuell. Den veröffentlichten Volkszählungsdaten, die vom Office for National Statistics (ONS) geteilt wurden, gaben 3,2 Prozent der Bevölkerung an, lesbisch, schwul oder bisexuell zu sein beziehungsweise sich mit einer anderen sexuellen Identität zu identifizieren, die nicht heterosexuell ist.
Grundlage hierfür ist eine Volkszählung, die am 21. März 2021 in England und Wales stattfand. Es ist die erste Datenerhebung dieser Art in England und Wales. Befragt wurden registrierte Bürger*innen ab 16 Jahren auf freiwilliger Basis. 44,9 Mio Menschen nahmen teil.
«Wir haben zuvor Daten zur sexuellen Orientierung durch die jährliche Bevölkerungserhebung (APS) gesammelt, aber die Aufnahme der Frage in den Volkszählungsfragebogen ermöglicht ein viel detaillierteres Verständnis der sexuellen Orientierung in England und Wales», heisst es in der Mitteilung zum Zensus. Die Daten sollen «qualitativ bessere Informationen» bieten und zur Überwachung und Unterstützung der Antidiskriminierungspflichten gemäss des Gleichstellungsgesetzes von 2010 dienen.
Speziell stellte das ONS heraus, dass 748’000 Personen sich selbst als schwul oder lesbisch bezeichneten (1,5 %), während sich 624’000 (1,3 %) als bisexuell identifizierten. 165’000 Menschen gaben an, dass ihre Sexualität nicht vom ONS aufgeführt wurde. 262’000 Menschen (0,5%) gaben an, dass ihre Geschlechtsidentität si
ch von ihrem bei der Geburt eingetragenen Geschlecht unterscheidet.
Rund 7,5 Prozent der befragten Menschen machten keine Angabe zu ihrer sexuellen Orientierung.
2021 hatte ein Volkszählung Human-Rights-Campaign-Stiftung in Amerika stattgefunden, der zufolge in den USA mindestens 20 Millionen Lesben, Schwule, Bisexuelle und trans Menschen leben. Das entspricht circa acht Prozent der dortigen Bevölkerung (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi