Elton John sauer auf Dolce und Gabbana wegen Kritik an Homo-Eltern
Kritik an schwulen Eltern? Das geht für Elton John gar nicht. Die Pop-Ikone ruft zum Boykott des Modelabels D&G auf. Die Designer Domenico Dolce und Stefano Gabbana lehnen Leihmutterschaft ab.
(dpa) Der Musiker Elton John (67) hat zum Boykott des Modelabels Dolce und Gabbana aufgerufen. Die italienischen Designer Domenico Dolce (56) und Stefano Gabbana (52) hatten in einem Interview der italienischen Zeitschrift «Panorama» ihre Ablehnung von sogenannten «synthetischen Babys» und «gemieteten Gebärmüttern» publik gemacht – sehr zum Ärger des britischen Sängers, der mit seinem Mann zwei Kinder hat, die eine Leihmutter zur Welt brachte.
«Wie kommt Ihr dazu, meine schönen Kinder als „künstlich“ zu bezeichnen», schrieb John im sozialen Netzwerk Instagram. Befruchtung per In-vitro-Fertilisation (Lateinisch: Befruchtung im Glas) habe vielen liebenden Menschen ihren Traum vom Kinderkriegen erfüllt.
«Euer altertümliches Denken ist hinter der Zeit her, genau wie eure Mode. Ich werde nie wieder Dolce und Gabbana tragen. #BoycottDolceGabbana»
Die offen schwulen Modeschöpfer Dolce und Gabbana propagierten in dem Interview ein traditionelles Familienbild: «Ich bin schwul, ich kann keine Kinder haben. Ich denke, man kann nicht alles im Leben haben… Das Leben hat einen natürlichen Lauf, es gibt Dinge, die nicht geändert werden. Und eines davon ist die Familie», sagte Dolce.
Tennis-Legende Martina Navratilova (58), die im Dezember ihre Freundin geheiratet hatte, unterstützte Elton John via Twitter: «Es wird interessant, zu sehen, ob sie diese Lächerlichkeit auf dem Konto zu spüren bekommen», schrieb die Wahl-Amerikanerin.
Das könnte dich auch interessieren
Fotografie
Die Männer von Los Angeles – hüllenlos und jenseits von Hochglanz
Liam Campbell versucht in der neuen Ausgabe von Elska wieder «durchschnittliche» Schwule zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Kunst
People
Lust
Unterhaltung
Schweiz
Dragqueens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration