Wie sehen «durchschnittliche» queere Griechen aus?
Dieser Frage geht Fotograf Liam Campbell mit «Elska Athens» nach
Das Fotomagazin Elska zelebriert schwule, bisexuelle und trans Männer. Gründer Liam Campbell fotografiert sie in ihrer vertrauten Umgebung und überlässt ihnen die Wahl, wie viele Kleidungsstücke sie anhaben möchten. Oder nicht. Die neueste Ausgabe seines Magazins trägt den Titel Elska Athens.
Elska Athens will Leser*innen «eine Auswahl an durchschnittlichen (‹ordinary›) Männern aus der LGBTIQ-Community in Athen vorstellen», heisst es in einer Pressemitteilung.
Diese Männer werden mit «intimen Fotos» und «persönlichen Geschichten» in einem «Bookazine» porträtiert. (MANNSCHAFT berichtete über den ersten offen schwulen Minister Griechenlands.)
Für Campbell ist Elska die ideale Kombination seiner Leidenschaften, seit er das Projekt 2015 startete. «Ich wollte etwas machen, das sich von traditionellen schwulen Medien unterscheidet. Sie bevorzugen meist Models, Prominente und Pornostars und zeigen damit nur eine bestimmte, eng gefasste Art von Schönheit», sagte er im Interview mit MANNSCHAFT.
«Ich dachte über unsere Ehemänner und Partner nach, sie haben Unvollkommenheiten und wir finden sie trotzdem schön, weil wir sie bis ins Innerste kennen. Diese besondere Verbindung zieht uns an.»
Seit der ersten Nummer des Magazins sind sieben Jahre vergangen. Für den Nordiren Campbell wurde das Magazin zum Vollzeitjob, von dem er mittlerweile leben kann.
Um das Erscheinen von Elska Athens zu promoten, hat Campbell die Ausgabe an verschiedenen prominenten Orten in der griechischen Metropole fotografiert. (MANNSCHAFT berichtete über eine LGBTIQ-Protestaktion, bei der ein schwuler Sexfilm auf der Akropolis gedreht wurde.)
Das Wort «Elska» ist übrigens isländisch und bedeutet «lieben». Die nordische Insel war das erste fremde Land, das Campbell besuchte, und der Ort, der seine Liebe zum Reisen entfachte.
Weitere Informationen zum Magazin und Bestelloptionen finden sich hier.
Das könnte dich auch interessieren
Gericht
Thüringen: Brutale Attacke auf einen Mann während Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul