«Elite»-Star Julian Ortega stirbt am Strand von Marbella
Der Spanier wurde 41 Jahre alt
Der spanische Schauspieler Julian Ortega ist tot. Der «Elite»-Star ist überraschend auf der Insel Marbella gestorben.
Medienberichten zufolge ist der 41-Jährige in der vergangenen Woche an einer Strandbar am Zahora Beach zusammengebrochen. Strandbesucher*innen hatten sofort Hilfe gerufen. Doch die alarmierten Sanitäter*innen, die am Strand noch 30 Minuten lang versuchten, ihn wiederzubeleben, konnten nicht verhindern das Ortega einen Herzstillstand erlag.
Ausserhalb Spaniens war der Katalane vor allem für seine Rolle in der Netflix-Serie «Elite» bekannt. Dort spielte er in einigen frühen Folgen den Manager des Restaurants «La Cabana». Daneben zählen seine Rollen in den spanischen Serien «Nunc Et in Hora» und «Caronte» zu seinen Erfolgen. Ortegas Mutter ist Gloria Muñoz, eine renommierte spanische Schauspielerin. Mit ihr stand er mehrere Male gemeinsam im Teatro Español in Madrid auf der Bühne.
«Das Leben kann manchmal so grausam sein», schrieb Goya-Preisträger Fernando Tejero auf X (ehemals Twitter). «Ich bin untröstlich, lieber Freund. Du warst ein grossartiger Schauspieler und ein noch besserer Mensch, Julián Ortega. Flieg hoch.»
Auch die spanische Schauspielergewerkschaft trauert auf ihrer Webseite um Julián Ortega. «Von der Unión de Actores y Actrices senden wir unser aufrichtiges Beileid an die Familie und Freunde des Schauspielers», heisst es dort: «Mit einer enormen beruflichen Laufbahn war der Künstler in Serien grosser nationaler Erfolge zu sehe.»
Julian Heigel von «Thanatos Bestattung» teilt Einblicke in die Welt queerer Bestattungen und wie sie das Abschiednehmen neu gestalten (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride