Herrenschmuck, Eheringe und Unikate bei Bijoux Stadelmann
Exklusiv, hochwertig, nachhaltig: Seit 50 Jahren kreiert Bijoux Stadelmann in Bern schmucke Stücke
Im hauseigenen Atelier von Bijoux Stadelmann entsteht aus Metallen und Edelsteinen alles, was das Herz begehrt: individuelle Partner*innen-Ringe, Herrenschmuck, Unikate, schlichte bis edle Kollektionen und Trouvaillen.
Ein Bijou voller Bijoux: An der Marktgasse 29, im Herzen der Berner Altstadt, feiert die offene und persönliche Bijouterie Bijoux Stadelmann dieses Jahr ihren Fünfzigsten.
Das sechzehnköpfige Team im Familienunternehmen fertigt mit Liebe und Sorgfalt Schmuckstücke an – gerne auch zusammen mit Kund*innen nach individuellen Wünschen. So wird jedes Schmuckstück zu einem kostbaren Unikat.
Schmuck, den es nur einmal gibt Ob mit dem Brillanten aus einem Erbstück, dem Opal der letzten Australienreise oder dem hübschen Stein, der einem beim Strandspaziergang ins Auge gestochen ist: Diese Emotionen den Kund*innen näherzubringen – im wahrsten Sinne des Wortes –, sei es an den Hals, das Handgelenk oder den Finger, ist eine der Stärken des Berner Bijoux-Teams.
Begeistert kreieren die Goldschmied*innen zudem einzigartigen, personalisierten Herrenschmuck. Bereits in der Antike trugen Männer wertvolle Ringe und Ketten – und auch heute trägt Mann Schmuck als Modeaccessoire. In der Berner Marktgasse findet sich dafür eine einzigartige Auswahl von Armreif bis Wappenring.
Schmuck, der zweimal lebt Nachhaltig arbeitet das Bijoux-Team in vielerlei Hinsicht: In ihrem «Trouvaille» stellen sie Occasionsschmuck aus sowie Liquidationswaren von Lieferant*innen zu interessanten Preisen. Kund*innen haben ebenfalls die Möglichkeit, ihren Schmuck in Kommission zu verkaufen – die gebrachten Stücke, werden im hauseigenen Labor bewertet und anschliessend im Atelier aufbereitet, bevor sie im hinteren Teil des Ladens ausgestellt werden.
Die Bijouterie achtet nicht nur auf Exklusivität und Hochwertigkeit, sondern auch auf Transparenz. Das Familienunternehmen setzt auf den Ethikkodex der Schweizer Uhren- und Schmuckbranche sowie auf das Label Oekogold, welches garantiert, dass die verifizierten Unternehmen nur Edelmetalle aus recycelten Quellen beziehen. Die Lieferanten von Schmuck und Edelsteinen wählt Bijoux Stadelmann sorgfältig aus – meist so, dass die Firmen gleiche Werte vertreten. Damit entsteht über mehrere Jahre ein starkes gegenseitiges Vertrauen.
Generation mit Tradition Das Unternehmen wird seit 17 Jahren von der Tochter des Gründers Jürg Stadelmann, Nicole Stadelmann, geführt. «Schönheit ist überall ein willkommener Gast (Goethe): Schmuck mit Edelsteinen begleiten unsere Familie seit Generationen, ich bin stolz diese Tradition mit unserem Bijoux-Team weiterzuführen.» Heute sind auch ihre beiden Söhne im Geschäft tätig und bringen neue Ideen ein.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
«Carmen Curlers» – Emanzipation durch Lockenwickler
Arte zeigt die dänische Serie «Carmen Curlers». Dabei geht es um die Erfindung der elektrischen Lockenwickler. Es ist eine schräge Komödie, die trotz der biederen Zeit, in der sie spielt, sehr emanzipiert daherkommt.
Von Michael Freckmann
Lifestyle
Kultur
Schwul
Reisen
Mit Nusstorte, Whiskey und Wanderschuh durchs Engadin
Es braucht keine Partymeile, um sichtbar zu sein. Die Gemeinde Silvaplana zeigt mit der ersten Pride Kulinarik Wanderwoche, dass Berge, Bewegung und Essen ebenso verbinden können.
Von Christina Kipshoven
Lifestyle
Sponsored
Lifestyle
Lagerfelds Geisterhaus verkauft: Er schlief nur eine Nacht dort
Vier Jahre lang hat er es akribisch restauriert, um wohl nur eine einzige Nacht darin zu verbringen. Nun wurde es verkauft. Ein Ort, so rätselhaft wie der Mann, der ihn hinterliess.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
Community
«Your Rhythm, Your Life»
Fühlst du dich überrollt oder ausgebremst? Die Aids-Hilfe Schweiz unterstützt dich seit 40 Jahren dabei, deinen Körper zu verstehen und ihn zu schützen. Nicht im Takt anderer. Einzig in deinem.
Von Dr. Gay
Sponsored
HIV, Aids & STI
Dating
Lust
Gesundheit