Dr. Gay – Was ist ein Twink?
Fragen? Sorgen? Das Expertenteam von «Dr. Gay» ist für dich da
Hin und wieder stolpere ich über den Begriff «Twink» – manchmal in den queeren Medien, manchmal bei Pornos. Was bedeutet dieses Wort eigentlich? Andres (20)
Hallo Andres, die Bezeichnung «Twinks» lässt sich global am besten mit «Jungs» zusammenfassen. Dabei geht es hauptsächlich um visuellen Eigenschaften wie die Statur (in der Regel schlank), das Gesicht (bubenhaft, ohne Bart) und den Körper (unbehaart, gut definiert).
Es liegt in der Natur der Sache, dass eher junge Boys im Alter von zirka 18 bis maximal 25 Jahren in dieses Raster passen. Das Alter ist allerdings eher ein Richtwert, massgebend ist die Erscheinung.
Der Begriff Twink leitet sich von einer Süssigkeit aus den USA ab, die dort weit bekannt sind und Teil der Populärkultur geworden sind. Twinkies sind kleine Kuchen mit einer Cremefüllung (MANNSCHAFT berichtete) und wurden vor knapp 100 Jahren im US-Bundesstaat Illinois erfunden.
Als Gegenpol zu den Twinks gibt es zum Beispiel Bären (behaart, kräftig, bärtig usw.) oder Daddys (ältere oder älter wirkende Männer, ab zirka 40 Jahre aufwärts).
Solche Begriffe sind stets im Wandel. Einige fallen aus der Mode, andere kommen neu hinzu. In letzter Zeit etablierte sich zum Beispiel die Bezeichnung «Soft Jock» als Abgrenzung zu der oft mit Sport assoziierten toxischen Männlichkeit (MANNSCHAFT berichtete).
Auch in der Welt der Pornos gibt es immer wieder Trends, was die gesuchten Begriffe und die Beliebtheit der Kategorien angeht: 2023 landete die Kategorie «Twink» auf Platz 1 bei Pornhub Gay (MANNSCHAFT berichtete).
Alles Gute wünscht dir Dr. Gay
Auf drgay.ch findest du viele Infos und kannst eigene Fragen stellen. Hinter Dr. Gay stehen Mitarbeiter*innen der Aids-Hilfe Schweiz. Wir engagieren uns für die sexuelle Gesundheit von schwulen, bi & queeren Männern. Hier kannst du deine Frage stellen: www.drgay.ch
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Norwegian Dream» im Fernsehen: Schwule Liebe am Fjord
«Norwegian Dream» ist das Spielfilmdebüt von Leiv Igor Devold, der in Warschau geboren wurde und in Oslo aufwuchs. Er entfaltet die schwule Liebesgeschichte der beiden jungen Männer, die mit Homophobie konfrontiert sind. Die herbstlich-kühle Kulisse unterstreicht die nicht weniger kühle Atmosphäre in der Fischfabrik.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Schwul
Fussball
Trotz homofeindlichem Spruch: Kevin Behrens kickt jetzt in der Schweiz
Beim VfL Wolfsburg sorgte Kevin Behrens für einen Eklat. Danach musste der Stürmer den Klub verlassen und hat jetzt in der Schweiz eine neue Heimat gefunden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Schweiz
Berlin
AG Schwule Lehrer kritisiert Umgang mit Mobbing-Opfer
Der Pädagoge Oziel Inácio-Stech ist nach eigenen Angaben monatelang wegen seiner Homosexualität gemobbt worden. Die AG Schwule Lehrer macht Schulleitung und Bildungsverwaltung Vorwürfe.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung
Kino
Erwan Kepoa Falé: Gewinne Tickets für die Premieren in Bern und Zürich
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul