Die Post lanciert Sondermarken zu 50 Jahre Stonewall
Hinter der Idee steckt das postinterne Netzwerk Rainbow
Pride auf einer Briefmarke: Aus Anlass des 50-Jahre-Jubiläums von Stonewall lancieren die Postorganisationen der Schweiz und Liechtenstein zwei Sondermarken zum Thema gesellschaftliche Vielfalt.
Auf den neuen A- und B-Post-Sondermarken der Schweizerischen Post ist die Gesellschaft in all ihrer Vielfalt abgebildet. Das Motiv der 85-Rappen-Marke ist ein farbiger Prideumzug, darunter sind von Lederburschen bis hin zu Regenbogenfamilie sämtliche Mitglieder der LGBTIQ-Community zu sehen. In der oberen Ecke befindet sich eine Regenbogenfahne.
Die 1-Franken-Marke ist deutlich schlichter gehalten und widmet sich der gesellschaftlichen Vielfalt im Allgemeinen. Unter anderem ist eine Figur im Rollstuhl, ein Frauenpaar und eine ältere Person dargestellt. Die Marke soll «das Miteinander verschiedener Lebensentwürfe ins Zentrum stellen», die «wie Puzzleteile» ineinandergreifen, schreibt die Post in einer Medienmitteilung. Luigi Olivadoti und Samuel Jordi gestalteten die Motive.
Aufgrund der gesellschaftlichen Relevanz des Themas habe man sich mit der Postorganisation Liechtenstein zu einer Gemeinschaftsausgabe entschlossen, so die Schweizerische Post.
Im Oktober zieht MANNSCHAFT mit dir aufs Land!
Hinter der Idee steckt Rainbow, das interne Netzwerk für Mitarbeiter*innen der Post. «Andere Länder haben schon Briefmarken zum Thema Vielfalt lanciert, so zum Beispiel Finnland oder Deutschland», sagt Simon Graf, Co-Präsident von Rainbow. «Das 50-jährige Jubiläum der Stonewall-Unruhen nahmen wir schliesslich zum Anlass, die Idee bei der Schweizerischen Post einzubringen.»
Ziel von Rainbow ist es, schwule, lesbische, bisexuelle und trans Mitarbeitende sowie weitere Interessierte zu vernetzen. «Dadurch soll eine Vernetzung über alle Bereiche stattfinden», sagt Graf. «Doch der Austausch passiert nicht nur innerhalb der Post, sondern auch mit anderen Unternehmen und LGBT-Netzwerken. Zudem initiieren wir auch Projekte.» Der Anstoss zu den Briefmarken für das 50-jährige Jubiläum sei eines dieser Projekte.
Die Sondermarken sind ab 14. November gültig und können ab 7. November in der Philatelie-Abteilungen der Schweizerischen Post bezogen werden. Ab 14. November sind sie auch in den Postfilialen erhältlich. Die Marken werden bis zum 31. Dezember 2020 oder solange Vorrat verkauft.
Die Magnus-Hirschfeld-Briefmarke kommt!
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
Josh Cavallo: «Bekomme täglich mehrere Todesdrohungen»
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo hat enthüllt, dass er täglich mehrere Todesdrohungen erhält. In einem Podcast sprach er über die Drohungen, die er aufgrund seiner Homosexualität erhält.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Sport
Dr. Gay
Dr. Gay – Was ist Doxy-Prep und kommt sie für mich in Frage?
In den USA gibt es die Doxy-Prep als Präventionsmassnahme. Leser Boris will von Dr. Gay wissen, wie sie funktioniert.
Von Dr. Gay
HIV, Aids & STI
Prep
Gesundheit
News
Justiz blockiert Ausschluss von trans Menschen aus US-Militär
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
TIN
Deutschland
++ Revolutionäres CSD-Motto ++ Enby beim Ticketkauf diskriminiert ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 17. März
Von Newsdesk Staff
Pride