Die Petition «Ehe für alle» ist überreicht!
In Kürze berät die Rechtskommission des Ständerates über die Initiative «Ehe für alle», die von den Grünliberalen eingereicht wurde. In dieser Initiative wird nicht nur die Öffnung der Ehe für Homosexuelle, sondern auch die Öffnung der eingetragenen Partnerschaft für Heterosexuelle gefordert. Passend zur anstehenden Debatte hat die politische Bewegung «Operation Libero» heute Mittag die Unterschriften für ihre Petition «Ehe für alle» im Bundeshaus an die Politikerinnen und Politiker übergeben. «Es sind über 16’000 Unterschriften zusammengekommen», sagt Mehdi Künzle, Co-Präsident der Schwulenorganisation PINK CROSS. «Angesichts der sehr kurzen Sammelfrist ist das ein grosser Erfolg.»
Mit der Einreichung dieser Petition sollen die Ständeräte auf die Anliegen der gleichgeschlechtlichen Paare in der Schweiz aufmerksam gemacht werden. «Wir fordern die Eheöffnung, denn nur damit erreichen wir umfassende Sicherheit und Anerkennung für unsere Kinder und Familien», sagt Maria von Känel, Geschäftsführerin des Dachverbands Regenbogenfamilien. Und für Mehdi Künzle steht fest: «Wir wollen mit unserer Petition aufzeigen, dass die Schweizer Bevölkerung hinter der Eheöffnung steht.»
Die Petitionsübergabe wurde symbolisch verstärkt, indem eine Hochzeitstorte auf den Bundesplatz gebracht wurde. Alle Ständeräte, die während der Mittagspause das Bundeshaus verliessen oder dahin zurückkehrten, wurden mit einem Stück Torte versorgt. «Wir hoffen, dass die Ständeräte die Torte genossen und die Stimmen der Bevölkerung gehört haben», sagt Barbara Lanthemann, Geschäftsleiterin der Lesbenorganisation Schweiz LOS, «und dass die Gesetze so geändert werden, dass alle die gleichen Rechte erhalten.»
Die ständerätlichen Beratungen zur Initiative «Ehe für alle» werden heute Nachmittag aufgenommen.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Klettern oder Tanzen: Wo findet der ESC 2026 statt?
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen: Wird der ESC 2026 in Innsbruck oder in Wien stattfinden? Beide Städte scheinen gute Argumente zu haben. Jetzt muss der Sender ORF entscheiden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
Deutschland
«Die Stimmung ist dieses Mal eine andere» – Köln feiert CSD
In Köln ist eine der grössten europäischen Paraden zum Christopher Street Day gestartet. Mit Zehntausenden teils bunt gekleidete Zuschauer*innen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Berlin
Zwei Männer homophob beleidigt und bei Angriff verletzt
In Berlin-Wedding sollen in der vergangenen Nacht zwei homosexuelle Männer angegriffen worden sein.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Sorge beim Berliner CSD: «Wir werden im Stich gelassen»
Angriffe auf queere Orte, politische Rückzieher und eine spürbare gesellschaftliche Kälte: Der Berliner CSD steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride