«Die Geschlechtsidentität ist zwischen den Ohren und nicht zwischen den Beinen»
Medienwirksame Auftritte wie derjenige der Transfrau Caitlyn Jenner haben einerseits positive Auswirkungen für die Trans-Community. Andererseits ist die mediale Beschäftigung mit dem Thema selten ausgewogen und bleibt oft an Stereotypen über Transpersonen hängen.
Seit Caitlyn Jenner auf der Titelseite der US-amerikanischen Zeitschrift Vanity Fair erschien, ist sie in aller Munde. Für sie ist die vielbeachtete Cover-Story ein Befreiungsschlag: «Sobald das Vanity Fair Cover erscheint, bin ich frei», sagte sie dazu.
Nach der Veröffentlichung des Magazins wurde Caitlyn Jenner mit Gratulationen überhäuft, ihr Mut gelobt. Für Henry Hohmann, Vorstandsmitglied des Transgender Network Switzerland, kann diese Aufmerksamkeit durchaus förderlich sein für die Anliegen von Transmenschen. «Die Weltöffentlichkeit schaut auf sie und beschäftigt sich mit dem Thema», sagt er gegenüber der Mannschaft. Andererseits birgt die Arbeit der Medien aber auch gewisse Gefahren. So bliebe die Auseinandersetzung mit dem Thema oft an Stereotypen über Transpersonen hängen. Der Fokus liege grösstenteils auf körperlichen Merkmalen, beziehungsweise deren Veränderungen. «Caitlyn Jenner hat ihren Penis noch» – so betitelte etwa das Newsportal 20minuten einen Artikel über sie.
«Das jahrzehntelange Unterdrücken ihrer Geschlechtsidentität und die Frage, welche Folgen das für sie und ihr Familienleben hat, kommen hingegen kaum zur Sprache», sagt Henry Hohmann. Es werde kaum je erklärt, was Trans-sein wirklich heisse: Ein Geschlecht zu haben, das unabhängig von irgendwelchen körperlichen Anpassungen ist. «Die Geschlechtsidentität ist zwischen den Ohren und nicht zwischen den Beinen zu finden», führt Hohmann aus. Entscheidend sei, wer Caitlyn Jenner sei und wie sie sich deklariere. „Oder anders: Eine Transfrau ist eine Frau, egal, welche Merkmale ihr Körper hat.»
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz