Deutsche TV-Premiere: «One» zeigt Filme und Serie von Xavier Dolan
Der frankokanadische Künstler begeistert immer wieder mit sensiblen, queeren Erzählungen
Xavier Dolan wird als das Wunderkind des internationalen Autorenfilms bezeichnet. Im März wird er 35 Jahre alt. Als Würdigung zeigt One ausgewählte Filme des Künstlers.
Der frankokanadischer Autorenfilmer, Schauspieler, Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Synchronsprecher Xavier Dolan schrieb bereits mit 16 Jahren das Drehbuch zu «I killed my mother». Mit 19 Jahren verfilmt er es und sorgte damit in Cannes für Furore. Seither ging es mit der Karriere des mittlerweile 34-Jährigen steil bergauf.
Nicht zuletzt, weil sich Dolan auch diversen Themen widmet. In «I killed my mother» zeigt er beispielsweise eine persönlich angelegte Geschichte eines queeren Jungen in der Auseinandersetzung mit sich, seiner Mutter und der Gesellschaft – mit geschickten Filmverweisen von Truffaut bis Wong Kar-wai.
Mit seiner autobiographischen Dreieckskomödie «Herzensbrecher» aus dem Jahr 2011, dem Drama «Mommy» (2014) und seinem bislang neuesten Film «Matthias & Maxime», in dem er 2019 mit einer gewissen Gelassenheit auf die Freundschaft zweier Endzwanziger blickte, setzte er weitere Meilensteine seiner Karriere.
Insofern liessen auch die Auszeichnungen nicht lange auf sich warten. In Cannes erhielt er für seine beiden Erstlingswerke 2009 und 2011den «Prix Regards Jeunes», für «Mommy» wurde er dort 2014 mit dem «Jurypreis» ausgezeichnet und bekam den César für den «Besten Ausländischen Film».
Anlässlich seines 35. Geburtstags am 20. März zeigt One nun seine erste Serie «Die Nacht als Laurier erwachte» als TV-Premiere im deutschen Fernsehen sowie eine Reihe seiner preisgekrönten Filme. Zusätzlich gibt es ein aktuelles und exklusives Interview mit Dolan. Zu sehen sind die Produktionen vom 16. bis 18. März beziehungsweise in der ARD Mediathek.
Die Miniserie «Die Nacht als Laurier erwachte» erzählt dabei die Geschichte einer traumatisierten Familie, basierend auf dem Theaterstück des kanadischen Autors Michel Marc Bouchard (MANNSCHAFT berichtete).
Enttäuschung für die Fans von «Ratched: Hauptdarstellerin Sarah Paulson bestätigt das Ende der Serie – trotz grossem Erfolg gibt es keine 2. Staffel (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
People
Billie Eilish fordert: «Milliardäre, gebt euer Geld ab!»
Die queere Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Bi
People
«Wicked»-Star Cynthia Erivo: «Ich liebe einen kahlen Kopf»
Cynthia Erivo ist bald wieder mit Popstar Ariana Grande auf der Leinwand zu sehen, im Dezember erscheinen ihre Memoiren. Nun hat sich die queere Schauspielerin zu ihrem markanten Aussehen geäussert.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Queer
Film