Dein Sommerstyle mit Tarzan
Schweizer Mode ohne «dirty secrets»
Gut aussehen geht auch mit gutem Gewissen: Das Schweizer Modelabel Tarzan setzt seit Jahren auf fair produzierte, zertifizierte und wiederverwertbare Stoffe.
Mit Tarzan setzt du ein Statement im Dschungel der Massenware, mit zeitloser Mode, die lange Freude macht. Und das mit einem guten Gewissen! Denn für alle Produkte aus dem Tarzan-Shop gilt: Es werden keine Urwälder abgeholzt und keine anderen Lebewesen ausgebeutet.
Entdecke jetzt dein Lieblings-Sommeroutfit
Was Tarzan will? Dass du gut aussiehst, natürlich. Und zwar lange. Zum Beispiel mit den handgefertigten Sonnenbrillen von James Ay aus Bio-Acetat oder den veganen Sneakern von Genesis, wahlweise aus Mais, Bananen, rezykliertem Plastik und Kork. Diesen Sommer dürfen auch die beliebten Schwimmsäcke aus rezyklierten Pet-Flaschen nicht fehlen.
Schweizer Mode ohne «dirty secrets»
Das Basler Fashionlabel Tarzan verbindet seit über 20 Jahren Kreativität mit Schweizer Qualität. Die Mode ist hochwertig, mit individuellen Lieblingsstücken für Frauen und Männer. Die Produktion der Streetfashion ist nachhaltig und ökologisch gehalten.
Die Tarzan-Shops findest du in Zürich, Basel, St. Gallen und online auf tarzan.ch. Für mehr nachhaltige Inspirationen folge Tarzan auf Facebook und Insta.
NEU: Tarzan am Limmatquai 140 in Zürich!
Die ersten 20 Käufer*innen in der neuen Filiale erhalten ein Paar Pride-Socken kostenlos – einfach Code- wort «Mannschaft» sagen.
Alle Bilder zur Verfügung gestellt von Tarzan.
Das könnte dich auch interessieren
People
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Von Newsdesk/©DPA
Mode
Deutschland
People
Coming-out mit 83: Barry Diller hatte Angst vor Reaktionen
Mit 83 Jahren spricht Barry Diller, der Ehemann von Diane von Fürstenberg (78), erstmals offen über sein Schwulsein und beendet damit langjährige Spekulationen.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Schwul
Mode
Verlosung
Warum lieben wir queere Pop-Hymnen? – Gewinne Tickets für Zürich
MANNSCHAFT-Kolumnistin Mona Gamie weiht uns beim «Verzaubert» am 7. Mai in die Welt queerer Pop-Hymnen ein. Sei dabei und gewinne mit etwas Glück 3 x 2 Tickets für einen erkenntnisreichen Abend voller bekannter Melodien.
Von Christina Kipshoven
Unterhaltung
Sponsored
Drag
Gesundheit
Wie moderne HIV-Therapien die Lebensqualität verbessern können
Dank des medizinischen Fortschritts kann man auch mit HIV ein gutes und langes Leben führen. Denn seit das HI-Virus entdeckt wurde, hat sich in der Entwicklung von HIV-Medikamenten sehr viel getan.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
HIV, Aids & STI