David Bowie: Londoner Museum erwirbt Archiv des queeren Künstlers
Für 2025 ist eine Ausstellung im V&A mit zehntausenden Exponaten geplant
Fans von David Bowie können sich auf eine umfassende Ausstellung über den Musikstar freuen. Das Londoner Victoria and Albert Museum (V&A) hat das Archiv des 2016 verstorbenen Künstlers mit mehr als 80‘000 Erinnerungsstücken aus sechs Jahrzehnten erstanden.
Sie sollen von 2025 an in einem neuen Bowie-Zentrum für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Darunter sind mehrere Instrumente wie das Mini-Keyboard (Stylophone) aus Bowies Single «Space Oddity», wie die BBC am Donnerstag berichtete. Ausserdem umfasst das Archiv Zehntausende Fotos sowie handgeschriebene Songtexte, Briefe, Bühnenbilder, Auszeichnungen und Kostüme.
«Es ist ein unglaubliches Geschenk», sagte die Kuratorin Kate Bailey. Die Gegenstände spiegelten Bowies Karriere wider von seinen Anfängen in den 1960er Jahren bis zu seinem Tod.
Möglich gemacht wurden der Kauf sowie die Errichtung des neuen David Bowie Centre for the Study of Performing Arts im Londoner Olympiapark unter anderem durch eine Spende über zehn Millionen Pfund (11,36 Mio. Euro) von der Stiftung Blavatnik Family Foundation und des Musiklabels Warner Music Group.
Radikale Innovationen «David Bowie war einer der grössten Musiker und Künstler aller Zeiten», sagte V&A-Chef Tristram Hunt. «Bowies radikale Innovationen in den Bereichen Musik, Theater, Film, Mode und Stil – von Berlin über Tokio bis London – beeinflussen noch immer Design und visuelle Kultur und inspirieren Kreative von Janelle Monae über Lady Gaga bis hin zu Tilda Swinton und Raf Simons.»
Der Nachlassverwalter David Bowie Estate betonte: «Indem Davids Lebenswerk ein Teil der nationalen Sammlungen des Vereinigten Königreichs wird, nimmt er seinen rechtmässigen Platz neben vielen anderen kulturellen Ikonen und künstlerischen Genies ein.»
David Bowie ist auch für Comic-Künstler*innen eine Ikone . Der Deutsche Reinhard Kleist lieferte mit der Graphic Novel «Starman» das bislang eindrucksvollste Werk ab (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Diese 10 queeren Shooting Stars machen von sich reden
Ob auf der grossen Leinwand, in namhaften Serienproduktionen oder im Indie-Film: Diese zehn queeren Talente sind dabei, das Jahr 2025 zu prägen.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Film
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi