Das Zürcher Regenbogenhaus wird Realität
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurde die Mietvertragsunterzeichnung einstimmig beschlossen. Der Verein Regenbogenhaus wird den Vertrag mit der Genossenschaft Kalkbreite unterschreiben, Mannschaft berichtete.
«Wir freuen uns über den enormen Rückhalt und Zusammenhalt. Alle elf Mitgliedsorganisationen und drei Viertel unserer Einzelmitglieder sowie weitere zum Teil langjährige Unterstützer*innen haben diesen historischen Moment mit uns erlebt.», schreibt das Regenbogenhaus auf Facebook.
Das Zürcher Regenbogenhaus will ein Treffpunkt, Kulturort und Anlaufstelle werden, mit einem Café, Informationsmöglichkeiten und Räumen für Events, Sitzungen und Beratungen, mit einer Bibliothek, einem Gesundheitszentrum und anderen Dienstleistungen. Das Regenbogenhaus soll das Angebot für die Community verbessern, als «offenes und öffentliches Haus» zum Bindeglied zwischen der LGBT-Community und der Öffentlichkeit werden und so zu mehr gegenseitiger Akzeptanz beitragen, wie Projektleiterin Laura Pestalozzi erzählt.
Das könnte dich auch interessieren
People
Forever Tadzio – Björn Andrésen ist gestorben
Visconti machte ihn mit seiner Thomas-Mann-Verfilmung unsterblich.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Geschichte
Buch
Film
Kriminalität
Gefährliche Nähe: Wenn Intimität zur Falle wird
Online-Erpressung mit intimen Bildern nimmt rasant zu – und trifft längst auch Männer und queere Jugendliche. Warum Scham und Schweigen die grössten Verbündeten der Täter*innen sind.
Von Newsdesk Staff
News
Soziale Medien
Dating
Polizei
Sport
Regenbogenfieber in Down Under
Perth wird voraussichtlicher Austragungsort der Gay Games 2030.
Von Newsdesk Staff
News
Reisen
News
Mann aus Fenster geworfen und vergewaltigt – Urteil!
Das Landgericht Tübingen hat einen 30-Jährigen für schuldig befunden, seinen Bekannten in Reutlingen aus dem Fenster gestossen und danach vergewaltigt zu haben.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Justiz