Das Zürcher Regenbogenhaus wird Realität
An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung wurde die Mietvertragsunterzeichnung einstimmig beschlossen. Der Verein Regenbogenhaus wird den Vertrag mit der Genossenschaft Kalkbreite unterschreiben, Mannschaft berichtete.
«Wir freuen uns über den enormen Rückhalt und Zusammenhalt. Alle elf Mitgliedsorganisationen und drei Viertel unserer Einzelmitglieder sowie weitere zum Teil langjährige Unterstützer*innen haben diesen historischen Moment mit uns erlebt.», schreibt das Regenbogenhaus auf Facebook.
Das Zürcher Regenbogenhaus will ein Treffpunkt, Kulturort und Anlaufstelle werden, mit einem Café, Informationsmöglichkeiten und Räumen für Events, Sitzungen und Beratungen, mit einer Bibliothek, einem Gesundheitszentrum und anderen Dienstleistungen. Das Regenbogenhaus soll das Angebot für die Community verbessern, als «offenes und öffentliches Haus» zum Bindeglied zwischen der LGBT-Community und der Öffentlichkeit werden und so zu mehr gegenseitiger Akzeptanz beitragen, wie Projektleiterin Laura Pestalozzi erzählt.
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
News
Strafe fürs Gendern? Weimer plant keine Kürzung öffentlicher Zuschüsse
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt - und eine Sache klargestellt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern