CSD Bremen stellt Strafantrag gegen homophoben Pastor
Olaf Latzel soll Schwule und Lesben als Verbrecher bezeichnet haben
Der umstrittene Bremer Pastor Olaf Latzel hatte am vergangenen Sonntag versucht, den gegen ihn erhobenen Vorwurf der Diskriminierung Homosexueller zu entkräften. In einer Erklärung in der St. Martinikirche bestritt er, er habe Schwule und Lesben als Verbrecher bezeichnet. Nun stellte der CSD Bremen Strafantrag.
Gegen den Bremer Pastor ermittelt der Staatsschutz wegen Volksverhetzung. Wenn der Eindruck entstanden sei, er halte alle Homosexuellen für Verbrecher, wolle er sich dafür entschuldigen, so Olaf Latzel. Das sei selbstverständlich nicht seine Meinung (MANNSCHAFT berichtete). Die Bremische Evangelische Kirche bestätigte Anfang der Woche gegenüber der Sendung buten un binnen, dass vorerst nur ein Dienstgespräch geplant sei. Dienstrechtlichen Konsequenzen gebe es nicht.
Am Mittwoch hatten sich 50 Beschäftigte der Bremischen Evangelischen Kirche in einer öffentlichen Erklärung mit dem Titel «Für Demokratie, Respekt und Verständigung» von ihrem Kollegen Olaf Latzel distanziert. Am Donnerstag nun stellte der CSD Bremen Strafantrag gegen den Pastor.
Vorausgegangen war ein Eheseminar, das Latzel im vergangenen Oktober unter dem Titel «Biblische Fahrschule zur Ehe» in seiner Gemeinde abgehalten hat. Einen Tonmitschnitt dieses Seminars soll er auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht haben. Der betreffende Mitschnitt ist aber inzwischen verschwunden.
«Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau»?
Unter anderem hat die Frankfurter Rundschau ihn mit Äusserungen zitiert wie: «Überall laufen diese Verbrecher rum vom Christopher Street Day, feiern ihre Partys.» Gelebte Homosexualität sei wie Ehebruch ein «todeswürdiges Verbrechen». Ausserdem sei der «ganze Gender-Dreck» für ihn «zutiefst teuflisch und satanisch». Wenn Kollegen für ein Geschenk für eine schwule Hochzeit sammelten, dann sei das eine «grosse Katastrophe».
Die Leitung der Bremischen Evangelische Kirche hatte am Freitag die Äusserungen «auf das Schärfste» verurteilt. Olaf Latzel schade der Kirche, der Gemeinschaft der Gemeinden und den gesamtkirchlichen Einrichtungen. Er habe Menschen herabgesetzt, beleidigt und in ihrer Würde verletzt, distanzierte sich die Kirchenleitung. Sie dagegen stehe «klar an der Seite homosexuell lebender Menschen».
Auf seinem YouTube-Kanal ist auch folgende Erklärung nachzulesen:
«Liebe Gemeinde, wie sie vermutlich aus den Medien entnommen haben, hat es in den letzten Wochen zahlreiche Übergriffe, Straftaten bis hin zu Morddrohungen gegen unsere Gemeinde und auch gegen meine Person gegeben. Diese fanden in einer bisher nicht gekannten Häufung und Aggressivität statt. Nun ist in dieser Woche der Vorwurf der Hetze gegen mich erhoben worden. Dieser Vorwurf steht im Zusammenhang mit einem Eheseminar, das ich im Oktober 2019 mit etwa 30 Ehepaaren aus unserer Gemeinde gehalten habe.»
Homophober Hassprediger kennt Ursache für Buschfeuer. Nicht.
Die Bibel benenne klar Dinge die Sünde sind so z.B. Geldgier, Ehebruch, Neid, Lieblosigkeit, Jähzorn, Rache, Geiz, Trunkenheit oder Unzucht, so Latzel weiter. «Diese und zahlreiche andere Dinge werden von mir als Sünde benannt, weil die Bibel diese so deklariert. Auch die Homosexualität wird in der Bibel eindeutig als Sünde gekennzeichnet (3. Mo 18,22, 3.Mo 20,13; Röm 1,26-27). Wir haben in unserer Gemeinde St. Martini homosexuell empfindende Glaubensgeschwister, die selbstverständlich Teil unserer Gemeinschaft sind. Homosexuelle sind in St. Martini, wie jeder andere Mensch, willkommen.»
Allerdings werde in der Gemeinde klar zwischen dem eindeutigen «Ja» zum Sünder und dem ebenso eindeutigen «Nein“ zur Sünde unterschieden. So gebe es ein «Ja» zum Lieblosen und zum Homosexuellen, aber auch das biblisch gebotene «Nein» zu Lieblosigkeit und zu Homosexualität, erklärt der Pastor.
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
In welchen Ländern fühlen sich Queers am sichersten?
Je nachdem, wohin LGBTIQ reisen, fühlen sie sich willkommen oder nicht. An manchen Orten fühlen sie sich aber regelrecht unsicher. Andererseits: Wo ist Akzeptanz wirklich spürbar?
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
USA
«War glamourös»: Schwuler Hochstapler George Santos geht ins Gefängnis
Der ehemalige US-Kongressabgeordnete George Santos hat sich kurz vor seiner bevorstehende Haftstrafe von über 7 Jahren von seinen Follower*innen verabschiedet. Der schwule Republikaner hatte sich wegen Betrugs schuldig bekannt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Deutschland
Prozess: 21-Jähriger soll älteren Mann bei Grindr-Date aus Habgier getötet haben
Justin R. war hochverschuldet und habe mit einer angebotenen sexuellen Dienstleistung seine Finanzprobleme lösen wollen, heisst es.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Dating
Polizei