Conchita Wurst moderiert Raabs Ersatz-ESC
Am 16. Mai auf ProSieben
Conchita Wurst wird die von Stefan Raab in Deutschland geplante Alternative zum abgesagten Eurovision Song Contest moderieren.
ProSieben strahlt die von Stefan Raab produzierte Fernsehshow am 16. Mai aus. Steven Gätjen werde demnach neben der 2014er ESC-Gewinnerin durch den «Free European Song Contest» führen, hiess es am Mittwochnachmittag. Der deutsch-amerikanische Moderator führt bereits seit 2017 bei ProSieben durch die «Red Carpet Show» vor der jährlichen Oscar-Verleihung.
Weitere Details zum Ablauf der Liveshow wurden nun bekannt: Demnach treten «prominente» Musiker*innen vor Publikum für ihr Herkunftsland an. Die Zuschauer*innen vergeben Punkte und küren so den Sieger des Abends. Zu den teilnehmenden Künstler*innen gab es keine weiteren Angaben. Unklar ist auch weiterhin, ob Raab selbst vor die Kamera tritt. Der hatte seine Karriere als Fernsehmoderator 2015 beendet.
Conchita Wurst war erst im Herbst Teil der Sendung «Queen of Drags»: Als Jurorin suchte sie neben Heidi Klum und Bill Kaulitz die «Queen of Drags» (MANNSCHAFT berichtete).
Doch Wurst und Gätjen haben am 16. Mai Konkurrenz: Die (European Broadcasting Union (EBU) wird statt des eigentlichen Eurovision Song Contest eine Sendung mit dem Titel «Europe Shine a Light» ausstrahlen. Mit dem europaweiten Ereignis will sie die Musiker*innen feiern, die bei ESC in Rotterdam antreten sollten, erklärte ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber.
«40 europäische Länder plus Australien wollen sich hoffentlich ab 21 Uhr versammeln», sagte Thomas Schreiber weiter. Es werde kein ESC mit Voting geben, der Abend soll aber trotzdem Europa zusammenbringen.
Davor hatte die EBU klargestellt, dass die diesjährigen Kandidat*innen des abgesagten Eurovision Song Contests nicht mit dem gleichen Song 2021 antreten dürften. Die Fans reagierten mit Unverständnis (MANNSCHAFT berichtete).
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die diesjährige Austragung des Contest abgesagt werden, der in fünf Wochen in Rotterdam stattfinden sollte (MANNSCHAFT berichtete). 2021 soll der ESC dann wieder wie gewohnt stattfinden.
Das könnte dich auch interessieren
People
Sorge um Dolly Parton: Jetzt betet ihre Schwester um sie
Gesundheitliche Eingriffe zwangen die LGBTIQ-Verbündete Dolly Parton zur Verschiebung ihrer Konzerte in Las Vegas. Nun meldet sich ihre Schwester zu Wort.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik