Coming-out via Instagram: Maddie Hasson ist «bi und stolz»
Die Schauspielerin hatte ihren Durchbruch in der US-Serie «Twisted»
Die Schauspielerin Maddie Hasson, bekannt aus der Serie «Impulse», hat sich auf Instagram als bisexuell geoutet.
Die US-amerikanische Schauspielerin Madelaine «Maddie Hasson» hat sich vor ihren Fans bei Instagram geoutet. Die «Impulse»-Darstellerin liess ihre Follower*innen in einer ihrer Storys wissen: «Hi, ich bin bi und stolz!» Das postet sie zusammen mit einem Selfie, das sie im Rahmen der «Zeig mir ein Foto»-Challenge hochgeladen hatte. Ein Fan hatte sie zuvor gebeten, ein Bild mit «homosexuell/bisexueller Stimmung» zu posten.
Daraufhin folgte das Coming-out – und zwar genau einen Tag vor ihrem 26. Geburtstag. Die aus North Carolina stammende Hasson ist seit 2015 mit dem Komponisten Julian Brink verheiratet. Als Schauspielerin hatte ihren Durchbruch in der US-Serie «Twisted» im Jahr 2014.
Seit 2018 spielt sie Henrietta «Henry» Coles, eine der Hauptrollen in der YouTube-Reihe «Impulse». Darin besitzt sie die Fähigkeit, sich durch die Gegend zu beamen, hat jedoch keine Kontrolle darüber, wo sie landet.
Hasson ist als nächstes in dem Film Horrorfilm «Malignant» zu sehen, der dieses Jahr ins Kino kommen soll. Er war schon für 2020 geplant, der Filmstart musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten meist der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride