Christian Lindner: Kein Genderstern mehr im Bundesfinanzministerium
Jetzt ist Schluss mit «Beamt*innen» und «Kolleg:innen»
Das Bundesfinanzministerium (BMF) ermahnt seine Mitarbeitenden, in dienstlichen Schreiben und Dokumenten keinen Genderstern oder andere Sonderzeichen für geschlechtersensible Sprache zu verwenden.
Der zuständige Referatsleiter schreibt in einer Hausmitteilung, aus der Der Spiegel zitiert: «Ich bitte Sie, diese Vorgaben im externen und internen Schriftverkehr des BMF zu beachten.»
Das BMF von Ressortchef Christian Lindner (FDP) beruft sich dabei auf die Massgaben des Rats für deutsche Rechtschreibung (MANNSCHAFT berichtete), die für den Bund verbindlich seien. Der Rat habe zuletzt im Dezember festgestellt, dass Schreibweisen etwa mit Genderstern «vom amtlichen Regelwerk nicht abgedeckt sind», heisst es in dem Rundschreiben.
«Wunsch zu klären, ob das zulässig sei» Zum Hintergrund der Aktion: Zuletzt waren im BMF vermehrt gegenderte Varianten aufgetaucht, wobei sämtliche Möglichkeiten zum Einsatz gekommen sein sollen, wie der Spiegel betont: «In der Belegschaft wuchs daraufhin der Wunsch zu klären, ob das zulässig sei, und wenn ja, in welchen Variationen.»
Die Hausmitteilung empfehle nun, gemäss den Empfehlungen des Rechtschreibrats, jeweils beide Geschlechter zu nennen, zum Beispiel «Schülerinnen und Schüler», oder genderneutral zu formulieren.
Die Dating-App Grindr hat die Präferenzlisten ihrer User*innen ausgewertet und ermittelt, wer für sie der «Hottest Man of the Year» ist (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International