CDU-Politiker fordern Spahn-Kandidatur für Parteivorsitz
Die drei Bewerber Merz, Laschet und Röttgen stünden nicht für einen Neuanfang, sagen die Fans des Gesundheitsministers
Anfang Dezember wird beim 33. Parteitag der CDU ein neuer Vorsitzender gewählt: die Kandidaten sind Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen. Nun werden in der Partei Stimmen laut, die nach Jens Spahn rufen.
Dass sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Wahl stellt, fordert u.a. Olav Gutting, CDU-Vorstandsmitglied und Bundestagsabgeordneter aus Schwetzingen. Dem Spiegel sagte er: «Ich würde mich mit vielen anderen freuen, wenn Jens Spahn zur Wahl stünde.» Das sieht auch der Magdeburger CDU-Mann Tino Sorge so, ebenso wie Michael Hennrich, CDU-Abgeordneter aus Nürtingen, der findet: «Jens Spahn würde gemeinsam mit Markus Söder für einen echten Generationenwechsel stehen.» Söder solle nach diesem Szenario Kanzler werden.
Petra de Sutter wird Belgiens erste trans Ministerin
Das ist insofern spannend, als Spahn aufgrund seiner Homosexualität zu Beginn seiner Karriere in seiner Partei ausgebremst werden sollte. 2001 wollte er im Wahlkreis Borken I im Münsterland für den Bundestag kandidieren. Doch seine Gegner wollten ihn bei der Vorstellungsrunde outen (MANNSCHAFT berichtete).
Knapp 20 Jahre später hat sich das Blatt offenbar gewendet. Auch für den Mannheimer CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel. Die drei Kandidaten seien zwar «respektable und gestandene Persönlichkeiten», aber keiner von ihnen stehe glaubhaft für Aufbruch und Erneuerung. Spahn dagegen habe nach der Kanzlerin die derzeit besten Umfragewerte. Laut Löbel könne das für die Partei «ein Wink mit dem Zaunpfahl» sein, statt den drei Kandidaten einen «Konsenskandidaten» zu küren.
Happy Herbst! Deck dich mit der neuen MANNSCHAFT ein
2018 hatte Spahn schon einmal kandidiert und nur knapp 16 Prozent der Stimmen erhalten. Damals war Annegret Kramp-Karrenbauer zur CDU-Chefin gewählt worden, die aber im Frühjahr dieses Jahres ihren Rücktritt angekündigt hatte (MANNSCHAFT berichtete).
Spahn unterstützt bislang Armin Laschet, den Ministerpräsidenten aus Nordrhein-Westfalen – dem grössten Bundesland, wo auch der mächtigste CDU-Landesverband sitzt. Laschet aber wolle laut Spiegel von einem Rollentausch mit dem Minister nichts wissen.. Spahn wiederum meint aber: «Wer sich für den CDU-Vorsitz bewirbt, muss den Anspruch haben, Kanzlerkandidat der Union zu werden.» Ob er diesen Anspruch aktuell hat, bleibt aber noch offen.
In der Bevölkerung haben viele Menschen offenbar immer noch Probleme mit der Homosexualität Spahns. Ende August wurde der Bundesgesundheitsminister nach einem Wahlkampfauftritt in Bergisch Gladbach bei dem Versuch, mit aufgebrachten Gegnern der Corona-Massnahmen zu sprechen, angespuckt und beleidigt worden – u.a. als «schwule Sau» (MANNSCHAFT berichtete). Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft (MANNSCHAFT berichtete).
Und auch Friedrich Merz, der im Dezember Parteichef werden will, hat offenbar seine Probleme mit Homosexuellen. Er hatte kürzlich erklärt, die sexuelle Orientierung gehe die Öffentlichkeit nichts an, «solange sich das im Rahmen der Gesetze bewegt und solange es nicht Kinder betrifft. An der Stelle ist für mich allerdings eine absolute Grenze erreicht» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Brandenburg
Pride-Fahnen beschädigt: CSD in Cottbus mit Polizeibegleitung
Beschädigte Regenbogenfahnen, Protest aus der rechten Szene und ein Polizeieinsatz: Wie Cottbus den Christopher Street Day feierte.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland